Tod eines 15-Jährigen: Fußball setzt Zeichen gegen Gewalt

España Noticias Noticias

Tod eines 15-Jährigen: Fußball setzt Zeichen gegen Gewalt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Tod eines Jugend-Fußballers: DFB setzt Zeichen gegen Gewalt

Der deutsche Fußball hat mit großer Anteilnahme auf den gewaltsamen Tod eines 15 Jahre alten Jugendspielers aus Berlin reagiert und will mit etlichen Aktionen ein Zeichen der Trauer und gegen Gewalt setzen. „Diese unfassbar traurige und schockierende Tat im Rahmen eines Fußballturniers für Junioren macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos.

Nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes wird es beim EM-Finale der U17 zwischen Deutschland und Frankreich am Freitagabend in Budapest ein gemischtes Mannschaftsfoto hinter einem zweisprachigen Banner mit der Botschaft „Gemeinsam gegen Gewalt“ geben. Beide Teams werden in Trauerflor auflaufen, zudem ist vor dem Anpfiff eine Gedenkminute geplant.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Tod des 15-jährigen Berliners: „Es gibt zu viel Gewalt im Fußball“Nach Tod des 15-jährigen Berliners: „Es gibt zu viel Gewalt im Fußball“Bei einer Prügelei während eines Fußballjugendturniers in Frankfurt am Main wurde ein 15-jähriger Teilnehmer aus Berlin so schwer verletzt, dass er für hirntot erklärt wurde. Welche Reaktion zeigen nun die Verbände? Eckenheim franzbecchi
Leer más »

Trauer um verstorbenen Jugendspieler - Zeichen gegen GewaltTrauer um verstorbenen Jugendspieler - Zeichen gegen GewaltDer Fußball trägt Trauer nach dem gewaltsamen Tod des Nachwuchsspielers Paul und setzt ein Zeichen gegen Gewalt. 'Diese traurige und schockierende Tat macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos', meint DFB-Präsident Bernd Neuendorf.
Leer más »

Nach Tod von 15-Jährigem: DFB-Aktion und Gedenkminute in BerlinNach Tod von 15-Jährigem: DFB-Aktion und Gedenkminute in BerlinNach dem Tod des 15-jährigen Paul will der DFB bei allen 21 Landespokal-Endspielen am Samstag mit einer Banner-Aktion ein Zeichen gegen Gewalt auf Fußball-Plätzen setzen.
Leer más »

Nach Tod eines 15-Jährigen: DFB-Aktion und GedenkminuteNach Tod eines 15-Jährigen: DFB-Aktion und GedenkminuteNach dem Tod eines 15-Jährigen will der DFB bei allen 21 Landespokal-Endspielen am Samstag mit einer Banner-Aktion ein Zeichen gegen Gewalt auf Fußball-Plätzen setzen. Das bestätigte der Präsident des Berliner Fußball-Verbandes, Bernd Schultz, bei einer Pressekonferenz am Donnerstag.
Leer más »

DFB-Vizepräsident bestürzt über Tod eines JugendspielersDFB-Vizepräsident bestürzt über Tod eines JugendspielersDer Deutsche Fußball-Bund hat mit Bestürzung auf den Tod eines 15 Jahre alten Jugendspielers nach einem gewalttätigen Angriff durch einen Gegenspieler reagiert. „Die furchtbare Gewalttat bei einem internationalen Jugendturnier in Frankfurt schockiert den Fußball in Deutschland. In diesen Stunden richten sich unsere Gedanken und Gebete an den 15 Jahre alten Fußballer und seine Familie. Wir müssen wieder lernen, anständig - und das heißt zuallererst gewaltfrei - miteinander umzugehen“, sagte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.
Leer más »

Tod eines 15-Jährigen bei Jugendfußballturnier: 16-Jähriger will nicht bewusst zugeschlagen habenTod eines 15-Jährigen bei Jugendfußballturnier: 16-Jähriger will nicht bewusst zugeschlagen habenBei der Verkündung des Haftbefehls soll der 16-Jährige gesagt haben, er könne sich nicht erinnern, geschlagen zu haben. Er sitzt in Untersuchungshaft.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 13:29:17