Im Berliner Ensemble kommt Anthony Burgess' Roman „A Clockwork Orange“ (1962) über jugendliche Gewalttäter und einen brutal reagierenden Staat auf die Bühne.
Entsetzte Eltern liefen Sturm, Filmkritiker und die katholische Kirche warnten, konservative Politiker sorgten dafür, dass „Clockwork Orange“ mancherorts schnell aus den Kinos verschwand.
Nun holt Schauspieler und Regisseur Tilo Nest den Romanstoff für das Berliner Ensemble und eine Aufführung mit Studenten der Hochschule Ernst Busch wieder hervor. Denn Nest sagt: „Das Buch erzählt von Menschen, die in eine Gewaltspirale geraten. Davon sind wir heute nicht weit entfernt.“ Schon Nests Sechzigerjahre-Kindheit in der Nähe von Frankfurt am Main kannte das Phänomen der Jugendbanden. „Wir wussten, dass wir gewisse Straßen besser nicht betreten sollten.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Golden Gate Bridge - ein technisches WunderwerkDie prachtvolle Golden Gate Bridge gehört zu den meistfotografierten Brücken der Welt. Majestätisch und orange leuchtend überspannt sie das 'Goldene Tor', den Eingang zur Bucht von San Francisco. Vor dem Spatenstich am 5. Januar 1933 zweifelten viele an dem kühnen Projekt. Gebaut wird an der Brücke heute noch. Vom Anfang bis heute waren deutsche Ingenieure beteiligt.
Leer más »
BR24 BayernTrend: Leichtes Plus für CSU und AfDMehrheit für Schwarz-Orange zum Start des Landtagswahljahrs: Das leichte Minus der Freien Wähler im BR24 BayernTrend gleicht ein CSU-Plus aus. Die AfD festigt Platz drei - hinter den Grünen und vor der SPD. Die FDP muss bangen.
Leer más »
Oculus Quest: Support-Ende für VR-Headset von 2019 kommtDer Facebook-Mutterkonzern Meta informiert über die auslaufende Unterstützung des seinerzeit noch von Oculus VR entwickelten, ersten Quest-Headsets. hardware gaming
Leer más »
Neue Senderchefin für RTL: Inga Leschek kommt von Netflix - DWDL.deDer erste Personal-Coup des neuen Programmgeschäftsführers von RTL Deutschland: Nach Informationen von DWDL.de holt Stephan Schmitter eine neue Chefin für den Sender RTL an Bord - und findet sie bei Netflix: Inga Leschek kehrt zurück nach Köln.
Leer más »
Neue Chefin für RTL und RTL+: Inga Leschek kommt von Netflix - DWDL.dePersonal-Coup des neuen Programmgeschäftsführers von RTL Deutschland: Stephan Schmitter holt eine neue Chefin für RTL und RTL+ an Bord - und findet sie bei Netflix. Inga Leschek, ehemals RTL Studios-Geschäftsführerin, kehrt zum 1. März zurück nach Köln.
Leer más »