Thommys Peinlichkeiten-Parade: So reagieren Kritiker auf 'Wetten, dass...'

España Noticias Noticias

Thommys Peinlichkeiten-Parade: So reagieren Kritiker auf 'Wetten, dass...'
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 69%

Der Neuaufguss von „Wetten, dass ..?“ polarisiert. So wird die Show entweder als „systemrelevant“ oder als vorgestrig empfunden. Dem ZDF kann es egal sein – denn die Quoten stimmen. wettendass Gottschalk

“: „Es ist, kühne Behauptung, bitte nicht lachen, systemrelevant.“ Denn hier würden die großen Linien der gesellschaftlichen Entwicklung verhandelt.Wenn es richtig peinlich zu werden drohte, kündigte Michelle Hunziker schnell die nächste Wette an

Auf Twitter dagegen wurde schon während der Sendung anderes „verhandelt“, etwa von Oliver Kalkofe. Er habe das Gefühl, schrieb der Satiriker, man habevorher gesagt: „Rede viel und laut, lenk vom Opa ab, du hast den Überblick, du machst die Show!“ In der Tat hatte Hunziker Thomas Gottschalk ein ums andere Mal aus der Patsche geholfen, wenn der Namen oder Daten vergaß oder wild durcheinanderschmiss und durch seine Sendung irrlichterte.

Wackelpudding-essen-und-als-Mann-Cancan-Tanzen:"Wetten, dass..?" war eine Retro-Party - was die einen gut, die anderen ermüdend fanden.ernüchtert fest: Das „warme Gefühl der Nostalgie, das vor einem Jahr die Herzen der TV-Nation flutete“, sei „einer gewissen Fremdscham gewichen“.merkte ironisch an, „Wetten, dass ..?“ sei „wieder die größte und beste Fernsehunterhaltungssendung der Welt“ gewesen – „und zwar genau von halb acht bis Viertel nach acht“.

bei einem Marktanteil von 39,5 Prozent und etwas mehr als zehn Millionen Zuschauern. Allein in der Gruppe der 14- bis 59-Jährigen schalteten 4,72 Millionen Menschen ein. Sie sahen Vertrautes und Bekannte. Sänger Robbie Williams, Comedian Michael „Bully“ Herbig oder Schauspielerin Veronica Ferres – sie alle waren häufig in der Show und bewarben mehr oder weniger lustvoll ihr jeweiliges Album oder ihre jeweiligen Filme.

Der Klassiker - die Bagger-Wette: dieses Mal vorgeführt von einer jungen Frau in Pumps, die in einem Bagger balancierend Eier anpikste.Machte Herbert Grönemeyer auch, der seine neue Ballade „Deine Hand“ grönemeyerte – und als Einziger einen Wetteinsatz zu bieten hatte, der sich von Wackelpudding-essen-und-als-Mann-Cancan-Tanzen abhob. Einen Monat lang will er jetzt die Kosten für die Berliner Tafel übernehmen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Unterhaching trauert um Otto StumpfUnterhaching trauert um Otto StumpfUnterhaching trauert um Ehrenbürger Otto Stumpf. Ohne ihn gäbe es weder das Gymnasium noch die Spielvereinigung in heutiger Form.
Leer más »

Von pieksenden Baggern und ekligem Wackelpudding: Das war der Abend bei 'Wetten, dass..?'Von pieksenden Baggern und ekligem Wackelpudding: Das war der Abend bei 'Wetten, dass..?'Nach einem Jahr Pause flimmert 'Wetten, dass..?' wieder über die Bildschirme. Ein Abend mit verrückten Wetten und einem Sieger der Herzen: Herbert Grönemeyer.
Leer más »

Ukraine News: Russische Jets kommen Nato-Schiffen naheUkraine News: Russische Jets kommen Nato-Schiffen naheAlle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im SZ-Liveblog: Russische SU-24-Kampfjets kommen Nato-Schiffen in der Ostsee gefährlich nahe
Leer más »

Cristiano Ronaldo: 4 Bundesliga-Klubs für den ManUnited-SuperstarCristiano Ronaldo: 4 Bundesliga-Klubs für den ManUnited-Superstar*** BILDplus Inhalt *** Vereinssuche für den Mega-Star - 4 Bundesliga-Klubs für Ronaldo BILDSport
Leer más »

Champions League: Schnelle Show auf der RennbahnChampions League: Schnelle Show auf der RennbahnDeutsche Männer mit guten Auftritten bei der Premiere der Champions League in Berlin, Sprintfrauen durch Krankheit gebremst.
Leer más »

Formel-1-Abschied: Kurioses Geschenk für Sebastian VettelFormel-1-Abschied: Kurioses Geschenk für Sebastian VettelSebastian Vettel (35) bekam etwas Außergewöhnliches geschenkt. Der Rennfahrer fuhr seit 2007 bei der Formel 1 mit und holte sich seitdem viermal den Weltmeistertitel. Er war der jüngste Sieger der Weltmeisterschaft – zugleich war er auch erst der zweite Deutsche, die WM-Gesamtwertung für sich entscheiden konnte. Mitte dieses Jahres kündigte der gebürtige Heppenheimer seinen Rücktritt zum Ende der Saison aus der Formel 1 an. Zum Abschied bekam Sebastian ein ziemlich kurioses Geschenk.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 23:57:32