Thilo Mischke: Der große Quatsch, den die Deutschen Karl May nennen

España Noticias Noticias

Thilo Mischke: Der große Quatsch, den die Deutschen Karl May nennen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Thilo Mischke trifft in Kanada den Chief einer indigenen Nation – Überlebender eines Genozids, der durch bunte Federkostüme und Kinderbücher verharmlost wird. mischke_thilo

Er sagt das nicht böse, nicht beleidigt, er erzählt es mir mit einer großen Freude, so, als wären wir Deutschen ein wenig durcheinander. Ein wenig bescheuert.

Ich erzähle von Karl May und von den Kostümen am Fasching und der Debatte, die wir in Deutschland darüber führen. Ich erzähle von Frauenkostümen, die durch kurze Röcke und Federschmuck im Haar indigene Traditionen vermitteln sollen. Ich erzähle von Federn im Haar der Männer. Und will von ihm wissen, ob es ihn beleidigt, wenn er das sieht. Diese Kostüme.„Nein“, sagt er. „Es beleidigt mich nicht, aber es ist unhöflich und dumm, das zu tun.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kanada ist der fast perfekte EnergiepartnerKanada ist der fast perfekte EnergiepartnerBereits in drei Jahren will das zweitgrößte Land der Welt Deutschland erstmals grünen Wasserstoff liefern. Demokratische Werte und Energie-Potenziale machen Kanada zum attraktiven Partner für die Energiewende. Ein scheinbar perfekter Plan - bis auf drei bedenkliche Hürden.
Leer más »

Gegen den Willen von Kanada und Japan: 60 Haiarten stehen nun erstmals unter SchutzGegen den Willen von Kanada und Japan: 60 Haiarten stehen nun erstmals unter SchutzKanada und Japan versuchten, die Entscheidung zu verhindern, doch nun sind Dutzende gefährdete Haiarten geschützt. Umweltaktivisten sprechen von einem »Gänsehautmoment«.
Leer más »

Weltartenschutzkonferenz: Erfolg beim Schutz von 60 HaiartenWeltartenschutzkonferenz: Erfolg beim Schutz von 60 HaiartenFischereinationen wie Kanada und Japan kämpfen für den Schutz nur weniger Hai-Arten. EU und Panama setzen sich aber mit ihrem Vorschlag durch.
Leer más »

WM 2022: Schluss mit der Doppelmoral! Warum es okay ist, diese Weltmeisterschaft zu schauen - Ein KommentarWM 2022: Schluss mit der Doppelmoral! Warum es okay ist, diese Weltmeisterschaft zu schauen - Ein KommentarTote bei den Bauarbeiten und Missachtung der Menschenrechte. Die WM 2022 in Katar steht unter keinem guten Stern. Ein Kommentar von Thilo Komma-Pöllath.
Leer más »

Haie sollen internationalen Schutz bekommenHaie sollen internationalen Schutz bekommenBis zum Schluss kämpfen die verschiedenen Nationen in Panama um ein Abkommen zum Schutz für insgesamt 60 Haiarten - und konnten sich schließlich auf der Weltartenkonferenz einigen. Fischereinationen wie Japan, Kanada oder Indonesien stellen sich vor allem gegen die Listung von Blauhaien lange quer.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 22:57:49