In einem Zeitraum von sechs Jahren sollen die Spiele der neuen TheWitcher-Trilogie erscheinen. 👇 Gaming Videogames GamingNews News
Mit seiner neuen Trilogie zu The Witcher hat CD Projekt Red einiges vor und verfolgt auch einen strammen Zeitplan für die Veröffentlichung.
Aus einer Video-Präsentation zur zukünftigen Strategie des Unternehmens geht dieser"ambitionierte" Plan hervor.Innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren nach der Veröffentlichung des ersten Teils der neuen Witcher-Saga, der auf den Codenamen Polaris hört, sollen die beiden Fortsetzungen erscheinen.Mehr zum Thema:Eine wichtige Rolle spiele dabei die Technologie, für die neue Trilogie setzt CD Projekt Red auf Epics Unreal Engine 5.
Wann mit der Veröffentlichung des ersten Teils der neuen Witcher-Saga zu rechnen ist, ist allerdings noch nicht bekannt. Geht davon aus, dass es noch ein paar Jahre dauern wird.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
HSV: Was der Hamburg als EINZIGER großer Klub für seine Fans macht*** BILDplus Inhalt *** Wussten Sie das? - Was der HSV als EINZIGER Klub für seine Fans macht BILDSport
Leer más »
Jorge Navarro (26) sieht seine Zukunft im SBK-PaddockMit Jorge Navarro hat Ten Kate Yamaha einen vielversprechenden Nachfolger für Dominique Aegerter verpflichtet. Was der Spanier bisher erreicht hat und was er sich für den Wechsel in die Supersport-WM vorgenommen hat.
Leer más »
Matthias Ginter als Schiedsrichter in der vorletzten Liga: „Etwas verhalten seine Pfiffe in die Pfeife“Einzigartige Aktion in der Kreisliga B: Matthias Ginter hat dort ein Spiel als Schiedsrichter geleitet - der Nationalspieler half damit seinem besten Freund aus der Patsche.
Leer más »
Ärzte rieten ihm, seine Beerdigung zu planen: Tim Lobinger spricht über seinen unheilbaren KrebsSeit Jahren kämpft Ex-Stabhochspringer Tim Lobinger gegen den Krebs. Immer wieder hatte er Hoffnung, die Krankheit zu besiegen. Doch auf Heilung kann er heute nicht mehr hoffen, wie er selbst erzählt.
Leer más »
Will Smith und seine Oscar-Ohrfeige: Hollywoods heuchlerische SeiteWill Smiths Oscar-Ohrfeige hallt nach und Kritik an seinem Verhalten ist berechtigt. Die Reaktionen stehen aber in keinem Verhältnis zur Tat selbst, schreibt isi_peazy in der Kolumne „Gossip Girl“.
Leer más »
FC Bayern: Serge Gnabry sucht seine Form - Trainer Julian Nagelsmann deutet Kopfproblem anDer Motor bei Serge Gnabry stottert. Vor dem Champions-League-Spiel gegen Viktoria Pilsen deutet Nagelsmann an, woran es beim Nationalspieler momentan hakt.
Leer más »