Texte von Erich Kästner: „Resignation ist kein Gesichtspunkt'\n

España Noticias Noticias

Texte von Erich Kästner: „Resignation ist kein Gesichtspunkt'\n
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Frage nach der eigenen Courage: Erich Kästners politische Reden und Feuilletons lesen sich noch immer bemerkenswert zeitgemäß. Bis hinein in ihre Leerstellen. SZPlus

Von den damals jüngeren Autoren der Weimarer Republik, denen so etwas wie ein Nachruhm beschieden war, istheute der mit Abstand populärste. Sein Name und seine Bücher sind präsenter als die von Erich Maria Remarque, Irmgard Keun oder Joseph Roth.

Kästner ist der Hausautor der demokratischen Deutschen, ein Schulmeister ohne Zeigefinger, ein cooler Typ weitgehend ohne Mansplaining, ein Lebemann mit einem gehörigen Schuss Melancholie. Die Mischung bei diesem Autor stimmt so passgenau, dass sein Werk Moden, Geschmäcker und Moralismen überdauert hat.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Migration: Faeser will nicht von Obergrenzen redenMigration: Faeser will nicht von Obergrenzen redenInnenministerin Faeser verteidigt im ZDF ihren Satz, bei der Aufnahme von Flüchtlingen dürfe es keine Höchstgrenze für Menschlichkeit geben.
Leer más »

Blockadewochen in Berlin: Polizei will nicht mehr mit Klimaaktivisten redenBlockadewochen in Berlin: Polizei will nicht mehr mit Klimaaktivisten redenAb Montag will die Letzte Generation ganz Berlin lahmlegen. Die Polizei hat sich vorbereitet. Doch die bislang durchführten Gefährderansprachen hat sie nun eingestellt – weil sie nutzlos seien.
Leer más »

Münchner Krise in der Dauerschleife: Irgendwas mit BayernMünchner Krise in der Dauerschleife: Irgendwas mit BayernAlle reden über die Krise beim Deutschen Meister. Was tun? Fehler abstellen, lautet ein Vorschlag.
Leer más »

Alles auf Lindner? FDP-Politiker spricht über die Medienpräsenz der LiberalenAlles auf Lindner? FDP-Politiker spricht über die Medienpräsenz der LiberalenViele der FDP-Minister:innen machen eher mit Negativ-Schlagzeilen von sich reden. Andere finden gar nicht in den Medien statt.
Leer más »

Über Empörung und Interessen: Stuckrad-Barre oder Hannah Arendt?Über Empörung und Interessen: Stuckrad-Barre oder Hannah Arendt?Alle reden über das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre. Wie wäre es stattdessen mit Politik, Klima und Philosophie, fragt peterunfried
Leer más »

Verdächtiger nach Messerattacke in U-Haft: „Täterrechte hängen in unserem Land viel zu hoch“Verdächtiger nach Messerattacke in U-Haft: „Täterrechte hängen in unserem Land viel zu hoch“Der Verdächtige im Fall der schweren Messerattacke in einem Duisburger Fitnessstudio sitzt in U-Haft. Er konnte durch eine Öffentlichkeitsfahndung identifiziert werden. Das geschehe zu selten, findet Erich Rettinghaus, der Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 05:40:28