Fußball ohne Kopfball – würde das vor Demenz schützen? maithi_nk beleuchtet das umstrittene Thema in der TerraX-Kolumne aus wissenschaftlicher Sicht.
man als Teil der eigenen Position beim Fußball abbekommt. Sollten Kopfbälle daher komplett verboten werden?Bei solchen Fragen kann es hilfreich sein, auf die gesundheitlichen Auswirkungen ähnlicher vorheriger Regeländerungen zu schauen. Zum Beispiel wurde zur Saison 2006/2007 eine Änderung eingeführt, die für absichtliche Ellenbogen-Schläge gegen den Kopf eine Rote Karte vorsieht.
Die Autor:innen der Studie, die davon selbst überrascht sind, vermuten, dass das an erhöhter Aufmerksamkeit liegt. In den letzten 20 Jahren haben alle im Sport angefangen, die Symptome von Gehirnerschütterungen ernster zu nehmen. Das kann dazu führen, dass mehr davon bemerkt werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Felix Dachsels WM-Kolumne: Meine Mutter schaut doch eh kein FußballIch wollte wissen, wie die WM bisher so ankommt. Hier kommen exklusive Einschätzungen von Jan Fleischhauer, Maxim Biller und meiner Mutter.
Leer más »
Fussball - Kuriositäten im Fußball: Wayne Rooney nutzt seinen 'winzigen Penis' für MotivationsanspracheEgal ob Rekordsiege, verlorene Finger, umgefallene Tore oder geplatzte Wechsel über Nacht. König Fußball hat einiges an Kuriositäten zu bieten.
Leer más »
Buch über die Fußball-Industrie: Den modernen Fußball lesenIm Buch „Um jeden Preis“ befasst sich Sportjournalist Christoph Biermann mit dem Geschäft um den Fußball. Sein Blick fällt nüchtern aus.
Leer más »
(S+) Der gesunde Menschenverstand: Heuchel-Weltmeister - KolumneKönnen wir die Fifa für die Vergabe der Weltmeisterschaft an Katar kritisieren, wenn deutsche Regierungsvertreter selbst in Katar um LNG-Gas betteln?
Leer más »