Nach der Abi-Panne erklärt sich NRW-Schulministerin Feller im Landtag. Ein überlasteter Server sorgte für Probleme beim Herunterladen.
Als die Schulministerin um kurz nach elf Uhr am Freitagmorgen anfängt zu sprechen, schreiben 30 000 Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen seit zwei Stunden ihre um zwei Tage verschobenen Abiturprüfungen nach. Die neuerliche Entschuldigung von Dorothee Feller kommt also erst mal nicht bei den Betroffenen an - obwohl die Sondersitzung des Schulausschusses im nordrhein-westfälischen Landtag per Live-Stream zu verfolgen ist.
Die Opposition spricht von einem"historischen Versagen" und forderte Antworten nach der Abi-Panne. Am vergangenen Dienstagabend um 20.32 Uhr hatte das nordrhein-westfälische Schulministerium die für Mittwochmorgen anstehenden Abiturprüfungen in den Fächern Biologie, Physik, Chemie, Ernährungslehre, Technik und Informatik kurzfristig abgesagt. Ein Novum in der Geschichte des Zentralabiturs.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wüst entschuldigt sich für Abi-Panne in NRWDie kurzfristig verschobenen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen sorgen für Wut bei Schülern und Lehrkräften. Nach der zuständigen Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller äußert sich auch Ministerpräsident Henrik Wüst zu dem Vorfall.
Leer más »
Abi-Panne in Nordrhein-Westfalen: Wo sind die Prüfungen?Wegen einer Panne konnten 30 000 Abiturienten nicht wie geplant am Mittwoch ihre Prüfungen schreiben. NRWs Schulministerin bittet um Entschuldigung – und versucht das Chaos zu erklären.
Leer más »
Download-Desaster: Technische Ursache für Abi-Panne geklärtDie Ursache für die Abi-Panne am Dienstag ist geklärt: Nach Angaben von Schulministerin Feller (CDU) hat ein Fehler aufseiten des externen IT-Dienstleisters habe den Download verhindert. BildungslandNRW
Leer más »
Redaktionelle Fehler: Erneut Panne beim NRW-AbiturDas Ministerium bestätigt, dass es in drei Fächern fehlerhafte Aufgaben gegeben hat. So sollen die Klausuren falsche Abbildungen und einen fehlerhaften Link enthalten haben.
Leer más »
Download-Probleme behoben: NRW-Abiturprüfungen haben mit einem Tag Verspätung begonnenEigentlich hätte das Abitur in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch starten sollen. Die meisten Schulen konnten die Aufgaben allerdings nicht vom Server herunterladen.
Leer más »
Abi-Prüfungen am Donnerstag finden wie geplant stattDie AbiturNRW-Prüfungen am Donnerstag können wie geplant stattfinden. Der Download der schriftlichen Abi-Aufgaben 'verläuft reibungslos', teilte das Schulministerium mit. Am Dienstag war es dabei zu einer Panne gekommen. Viele Prüfungen wurden verschoben.
Leer más »