Im Oktober hatte der Mann einen 35-Jährigen in Berlin-Schöneberg niedergestochen. Warum, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar.
20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.Bis März 2023 Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben fahren barrierefreie Busse. ...
Dezember, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bornholmer Straße und Pankow.Bis 09. Dezember, jeweils von 05.30 Uhr bis 21.30 Uhr sowie 09. Dezember 21.30 Uhr bis 10. Dezember, 8.30 Uhr Es besteht Zugausfall zwischen Fürstenwalde und Frankfurt . Als Ersatz nutzen Sie bitte eine frühere/spätere Verbindung dieser Linie sowie in den Morgenstunden die einzelnen fahrenden Busse zwischen Fürstenwalde und Frankfurt . ... Bis 10.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Entflohener Häftling: Schüsse auf Autofahrer in Berlin-Lichtenberg – Tatverdächtiger gefasstAm 16. November hat ein Mann in Berlin- Lichtenberg auf ein fahrendes Auto geschossen. Am Sonntagabend hat die Polizei den Tatverdächtigen festgenommen. Im Oktober war er aus dem Gefängnis entflohen.
Leer más »
Gewinnen Sie Tickets für „Berlin Berlin“„Berlin Berlin – Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ ist wieder zu Gast im Admiralspalast.
Leer más »
Tödlicher Streit: 35-Jähriger in Schöneberg erstochen – Berliner Polizei nimmt Tatverdächtigen fest+Update+ Am 2. Oktober soll ein 33-Jähriger einen 35-Jährigen in Berlin- Schöneberg erstochen haben – es ging vermutlich um Drogengeschäfte. Der Tatverdächtige konnte jetzt gefasst werden.
Leer más »
Mann in Schöneberg erstochen: Polizei nimmt Verdächtigen am Flughafen festAm Montag konnte ein 33-Jähriger festgenommen werden, der mit dem Flugzeug nach Deutschland einreiste. Er steht im Verdacht, einen Mann erstochen zu haben.
Leer más »
Tatverdächtiger stellt sich Monate nach schwulenfeindlicher Attacke
Leer más »
Weniger Studierende an Hochschulen in Berlin und BrandenburgDie Zahl der eingeschriebenen Studierenden ist in Berlin und Brandenburg im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Insgesamt sind im Wintersemester 2022/2023 genau 198.429 Studenten in Berlin und 50.443 in Brandenburg als Haupt- und Nebenhörer eingeschrieben, wie das Amt für Statistik in Potsdam am Montag mitteilte. Demnach ist die Anzahl im Vergleich zum Wintersemester 2021/2022 in Berlin um 2,7 Prozent und in Brandenburg um 0,2 Prozent gesunken. Als Hauptgrund für den Rückgang sieht das Amt für Statistik den Umzug der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule von Berlin nach Magdeburg.
Leer más »