Tarifverträge: Linke fordert Verbot von OT-Mitgliedschaften

España Noticias Noticias

Tarifverträge: Linke fordert Verbot von OT-Mitgliedschaften
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Immer weniger Menschen in Deutschland werden nach Tarif bezahlt. Die Linksfraktion im Bundestag will das ändern – und nimmt die Arbeitgeberverbände und ihre OT-Mitgliedschaften ins Visier. BenePeters berichtet SZPlus

Arbeitnehmern, die unter dem Schutz eines Tarifvertrags arbeiten, geht es statistisch gesehen besser. Sie sind mit ihrem Arbeitsplatz zufriedener, haben eine bessere Altersvorsorge und verdienen mehr Geld, das haben Studien immer wieder bestätigt.

Doch die Zahl der Menschen, die in Deutschland nach Tarif bezahlt werden, geht seit vielen Jahren zurück. Arbeiteten 1998 noch fast 70 Prozent der Arbeitnehmer in Betrieben mit Branchentarifvertrag, sind es 25 Jahre später nur noch 43 Prozent, Tendenz fallend. Und das in einer Zeit,

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Danni Büchner wird immer schlanker: „Goodbye Deutschland“-Star verrät AbnehmgeheimnisIn den letzten Monaten hat Danni Büchner einiges an Gewicht verloren. Nun spricht die „Goodbye Deutschland“-Auswanderin erstmals über ihr neues Aussehen. Und verrät ihr Abnehmgeheimnis.
Leer más »

Sängerin Vanessa Mai: „Ich war schon immer eher eine Einzelgängerin“Sängerin Vanessa Mai: „Ich war schon immer eher eine Einzelgängerin“.vanessamai ist eine der erfolgreichsten Pop- und Schlagersängerinnen Deutschlands. Ein Gespräch über Dieter Bohlen, Kindheitsträume und persönliche Täler.
Leer más »

Warum Apple-Aktien im MSCI World Index immer wichtiger werdenWarum Apple-Aktien im MSCI World Index immer wichtiger werdenApple-Aktien waren bisher der größte Titel im MSCI World Index. Doch obwohl Apple-Aktien seit Anfang 2022 gefallen sind, ist ihr Anteil am Index nochmals gestiegen. Wir erklären, woran dies liegt. Von Ralf Ferken
Leer más »

Hamilton-Alarm: Soziale Medien immer toxischerHamilton-Alarm: Soziale Medien immer toxischerNach dem Rennen in Mexiko sprachen Max Verstappen, Lewis Hamilton und Sergio Pérez nicht nur über sportliche Dinge. Auch die Umgangsformen in den sozialen Medien waren ein Thema.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 13:29:39