Eine Gruppe von Reichsbürgern soll einen Putsch geplant haben. Besorgniserregend sind vor allem ihre Verbindungen zur Bundeswehr. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Deutsche Sicherheitsbehörden wollen am Mittwoch einen rechten Staatsstreich vereitelt haben. Bei einer der größten Razzien in der Geschichte der Bundesrepublik nahmen Ermittler am Mittwoch 25 Personen fest. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen Mitgliedschaft oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vor. Die Ermittlungen richten sich gegen mehr als 50 Beschuldigte.
Zu den Verhafteten zählt der Unternehmer Heinrich XIII. Prinz Reuß, Mitglied eines früheren Adelshauses in Thüringen. Ihn sehen die Ermittler als zentrale Figur des Netzwerks. Ebenfalls festgenommen wurde die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete und Richterin Birgit Malsack-Winkemann. Da sie weiter Zutritt zum Reichstagsgebäude hat, sollte sie den Umstürzlern offenbar den Weg ins Parlament frei machen und in einer neuen Regierung das Justizressort übernehmen.
Weitere Nachrichten: Kroatien tritt Schengen-Raum bei, US-Basketballerin Griner durch Gefangenenaustausch frei, Klimaaktivisten stören Betrieb am Münchner Flughafen, Wirecard-Prozess.Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Eine Branche schlägt Alarm: Auto-Zulieferer rasen auf eine Kosten-Wand zuDie Auto|hersteller schreiben hohe Gewinne. Dies ist aber nur eine Seite: Die Zulieferer-Branche sieht sich unter Druck, in der Region Augsburg sind bereits Betriebe insolvent.
Leer más »
Er sollte neues Staatsoberhaupt werden: Wer ist Heinrich XIII. Prinz Reuß?Reichsbürger sollen einen gewaltsamen Umsturz geplant haben und wollten wohl den hessischen Unternehmer Heinrich XIII. Prinz Reuß zum Regierungschef machen. Wer dieser Mann ist und was ihm vorgeworfen wird:
Leer más »
Umsturzpläne von Reichsbürgern: Weitere Festnahmen erwartetBehörden rechnen nach den Razzien bei Reichsbürgern damit, dass weitere mutmaßliche Mitverschwörer enttarnt werden. Expert:innen warnen vor der Gefahr von rechts.
Leer más »
Nach Anti-Terror-Razzia bei Reichsbürgern: Disziplinarverfahren gegen verhaftete Berliner Richterin Malsack-WinkemannDie frühere AfD-Abgeordnete sei eine „brandgefährliche Person“, sagt Justizsenatorin Kreck. Gegen ein Urteil des Dienstgerichts vom Oktober geht sie in Berufung.
Leer más »
Terrorismus: Riesen-Razzia bei ReichsbürgernIn einer der größten Razzien der Geschichte durchsuchen Beamte bundesweit Hunderte Wohnungen von Rechten und Verschwörungserzählern. Das mutmaßliche Terrornetzwerk steht im Verdacht, einen bewaffneten Angriff auf den Bundestag geplant zu haben.
Leer más »
Nach Razzia bei Reichsbürgern: Chronik einer unterschätzten GefahrUmsturzpläne von Polizisten und Soldaten gibt es schon seit Jahren. Lange haben deutsche Sicherheitsbehörden das nicht ernst genommen.
Leer más »