Der Rapper Malik Harris schreibt alle seine Texte selbst. Deshalb steckt in jedem seiner Songs viel von seiner Persönlichkeit. Ein Gespräch über große Momente auf der Bühne, das Alleinsein auf Tour und seinen Großvater.
in Turin zählte er hinter der Bühne zu den Publikumslieblingen und dennoch kam er gegen die bombastischen Shows der anderen Teilnehmer nicht an. Er hat viel aus dieser Erfahrung gelernt. Seiner Karriere hat der Auftritt vor einem Millionenpublikum trotzdem einen Schub gegeben.
Nach der Corona-Pause ist Malik Harris jetzt wieder ziemlich viel unterwegs. Er genieße das sehr, sagt der 25-Jährige. Dazwischen arbeitet er immer wieder in seinem Münchner Studio. Seine Fans können sich also auf neue Songs freuen. Im SZ-Podcast verrät der Sänger, welche Personen in seinem Leben wichtig sind, mit wem er aufgewachsen ist und was das mit dem FC Bayern zu tun hat.
Es geht um aktuelle Projekte und ganz persönliche Pläne, um Themen, die die Stadt bewegen. Um das Lieblingsbuch, das Lieblingslokal, den Lieblingsverein. Das Podcast-Team der SZ lädt Menschen ein, die einen Bezug zu München haben. Sie wohnen in der Stadt oder sind zu Besuch. Sie stammen aus den Bereichen Politik, Gastronomie, Kultur, Sport oder Medien.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nürnberg: Dirigentin Joana Mallwitz über ihre ArbeitJoana Mallwitz war jüngste Generalmusikdirektorin Europas, in Nürnberg wurde sie „Dirigentin des Jahres“. Gerade beginnt dort ihre letzte Saison. Ein SZ-Gespräch über enthusiasmierte Franken und Dirigieren während einer Schwangerschaft. SZPlus
Leer más »
Ein Bild von einem Tor: Wie ein Karikaturist die schönsten Treffer siehtDer argentinische Künstler German Aczel hat die schönsten Treffer der Fußball Geschichte gezeichnet. Maradona ist dabei, Mario Götze auch. Nur ein Kicker bereitete ihm Probleme.
Leer más »
Mitten in Spandau stirbt ein Schwarzer - er hatte ein Polizeiknie im NackenDiesmal gibt es kein Video, das die Polizeigewalt dokumentiert. Doch der Bruder des Verstorbenen und eine Beratungsstelle für Opfer von Rassismus erheben schwere Vorwürfe.
Leer más »
Ratlose Suche nach Antworten und ein Friedrich Merz, der wie ein Poltergeist durch die Sendung spuktAnne Will diskutiert den Wahlausgang in Niedersachsen ohne FDP und AfD, aber auch ohne Überraschungen – dafür aber mit großer Leidenschaft, als es um den 'Sozialtourismus' des CDU-Chefs geht.
Leer más »
Bayern: 22-Jähriger rast ungebremst in Vordermann - Mit 200km/h und fast zwei PromilleOhne zu Bremsen und mit 200 km/h fuhr ein 22-Jähriger auf ein anderes Auto auf. Es entstand ein hoher Sachschaden.
Leer más »