swb erhöht preise für strom und gas um mehr als 50 prozent

España Noticias Noticias

swb erhöht preise für strom und gas um mehr als 50 prozent
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 62%

Um mehr als 50 Prozent wird Bremens Energieversorger SWB die Strom- und Gaspreise zum Jahresanfang 2023 erhöhen. Damit ist das Geheimnis nun gelüftet, um wieviel teurer es für die Kunden wird.

Mit ihren aktuellen Basistarifen für Strom und Gas gehört die SWB derzeit noch zu den günstigsten regionalen Energieversorgern bundesweit. Das Unternehmen weist darauf hin, dass der erhöhte Gaspreis nur ein wenig über dem von der Bundesregierung verkündeten Gaspreisdeckel liegt. Der wurde am 2.

Der SWB-Vertriebschef Alexander Kmita sagte: „Trotz der entlastenden Maßnahmen ist uns natürlich sehr bewusst, was die hohen Energiepreise für die Haushalte bedeuten, besonders wenn zeitgleich die Lebenshaltungskosten steigen. SWB wird alle Maßnahmen der Bundesregierung umsetzen, auch die beschlossene Einmalzahlung im Dezember, sobald der gesetzliche Rahmen dafür in Kraft tritt.

Damit spielt Kmita auf die SWB-Kunden an, die über einen Laufzeitvertrag mit einem garantierten Preis verfügen . Diese Laufzeitverträge für Strom und Gas bietet die SWB derzeit nicht an. Neukunden erhalten momentan lediglich den Basistarif. Wenn ihr bisheriger Versorger sie gekündigt hat, fallen sie vorerst in den Ersatztarif.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

weserkurier /  🏆 55. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Renten sollen steigen: 3,5 Prozent im Westen, 4,2 Prozent im Osten2023 dürfen Rentnerinnen und Rentner voraussichtlich mit mehr Geld rechnen. Auch für die kommenden Jahre sind die Prognosen für die Rentenkasse recht positiv. Dennoch gibt es Kritik.
Leer más »

Energieversorger und Vermieter verhandeln über Heizung für 2.200 Kyritzer MieterEnergieversorger und Vermieter verhandeln über Heizung für 2.200 Kyritzer MieterNachdem der Energieversorger Energicos angekündigt hatte, 2.200 Mietern in Kyritz die Fernwärme abzustellen, sind die Heizungen am Montagmorgen noch warm. Der Vermieter will die erhöhten Abschläge nicht zahlen.
Leer más »

Kommentar zu Werder und Schalke: Zwei Aufsteiger, zwei WegeKommentar zu Werder und Schalke: Zwei Aufsteiger, zwei WegeDer SV Werder hat bereits 21 Punkte gesammelt, Schalke 04 steht am Ender der Tabelle. Während Bremens Strategie einem mittelfristigen Plan folgt, stecken die Gelsenkirchener in einer Zeitschleife fest. Ein Kommentar.
Leer más »

Erste deutsche Bank bietet 1,5 Prozent Tagesgeld-ZinsenSeit die Europäische Zentralbank den Leitzins wieder Schritt für Schritt anhebt, ziehen immer mehr Banken nach. Mit immer höheren Zinssätzen auf Spareinlagen überbieten sich die Kreditinstitute gegenseitig. Nun bietet die erste deutsche Bank 1,5 Prozent Tagesgeld-Zinsen - und das bundesweit.
Leer más »

Prognose: Renten steigen nächstes Jahr um bis zu 4,2 Prozent2023 dürfen Rentnerinnen und Rentner voraussichtlich mit mehr Geld rechnen. Auch für die kommenden Jahre sind die Prognosen für die Rentenkasse recht positiv. Dennoch gibt es Kritik.
Leer más »

Nur für kurze Zeit: 50 Prozent Rabatt auf alle Videokurse der heise AcademyNur für kurze Zeit: 50 Prozent Rabatt auf alle Videokurse der heise AcademyWer sich zu wichtigen IT-Themen weiterbilden möchte, kann für kurze Zeit beim Kauf der Videokurse in der heise Academy ordentlich sparen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 20:28:16