Aldi Süd setzt auf Digitalisierung: Dieses beliebte Kundenmagazin soll es künftig nur noch online geben.
Süd nach. Die Rede ist nicht etwa von auffälligen Werbekampagnen oder krassen Sonderangeboten – wenngleich Lebensmitteleinzelhändler sich hierfür natürlich ständig etwas Neues einfallen lassen. Stattdessen hat Aldi Süd hat mit Beginn des Jahres ein beliebtes Produkt abgeschafft. Dabei griffen Kund:innen in den Filialen gerne nach dem kostenlosen Artikel.Die Welt wird digitaler.
Als erster großer Schritt weg von Print galt die teilweise Digitalisierung der gedruckten Handzettel.Aldi Süd wirbt mit"vielen neue Gadgets" Es ist aus finanzieller Sicht eine logische Reaktion auf die Inflation und die Teuerung der Rohstoff- sowie Energiepreise. Laut"LZ" kommen noch weitere Faktoren hinzu: Etwa die CO2-Bilanz bei der Produktion der Produkte im Print-Format oder die personelle Zusatzbelastung innerhalb der Filialen. Faktoren, die zwar logisch sind, von Aldi Süd selbst aber nicht offiziell bestätigt werden.Handzettel bei Aldi Süd soll bleiben – trotz Digitalisierungs-Trend
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Supermarkt-Zoff eskaliert – Aldi Nord und Aldi Süd ziehen KonsequenzenAldiNord und AldiSüd sind schon lange getrennte Unternehmen. In der Werbung traten sie zuletzt noch gemeinsam auf. Damit ist nun offenbar Schluss.
Leer más »
Aldi Süd stellt gedrucktes Kundenmagazin einAldi Süd stellt mit der Neujahrsausgabe die Print-Version seines Kundenmagazins 'Aldi inspiriert' ein. Künftig soll dafür der digitale Auftritt deutlich ausgebaut und multimedial konzipiert und aufbereitet werden, heißt es.
Leer más »
Aldi Nord und Aldi Süd im Werbe-Streit: Erneute Trennung der DiscounterAldi Nord und Aldi Süd haben in den letzten Jahren wieder zueinander gefunden. Nun gehen die Unternehmen aufgrund ihrer Werbestrategie teilweise getrennte Wege.
Leer más »
Aldi, Lidl, Rewe und Co.: Das ändert sich 2023 beim SupermarktAldi, Rewe und Co. bauen in diesem Jahr ihre digitalen Einkaufsmöglichkeiten aus. Wir haben einige Neuerungen für Sie zusammengefasst.
Leer más »
Supermarkt abgebrannt – Jugendliche stellen sich der PolizeiNach dem Brand eines Supermarkts am Mittwochabend vor Silvester in Bergfelde/Hohen Neuendorf (Oberhavel) haben sich vier Jugendliche bei der Polizei gestellt.
Leer más »