Südtirol und die Grenzen des Massentourismus | DW | 09.05.2023

España Noticias Noticias

Südtirol und die Grenzen des Massentourismus | DW | 09.05.2023
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Alpen-Idylle in Südtirol? Einsame Wanderungen? Ruhe pur? Momentan eher nicht. Millionen Touristen kommen jedes Jahr. Die Landesregierung will einen Bettenstopp. Doch ist das die Lösung?

Wer den Blick auf den malerischen Pragser Wildsee in den Dolomiten aus nächster Nähe genießen oder gar im Schatten der steilen Felswände mit einem der Ruderboote eine Runde drehen will, der muss in den Sommermonaten entweder vorher online ein Ticket buchen, den öffentlichen Nahverkehr nutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen. Seit einiger Zeit gilt an dem Bergsee nämlich eine strikte Zufahrtsbeschränkung.

Die weitreichendste Maßnahme, die die Landesregierung auf den Weg gebracht hat, ist die Begrenzung der Übernachtungsplätze. Deren Zahl soll auf dem Stand von 2019 eingefroren werden. Dazu muss man sie nun allerdings erst einmal ermitteln. Südtirols Gastbetriebe sind also derzeit aufgerufen, die Zahl der bei ihnen tatsächlich vorhandenen Plätze zu melden – Zustellbetten und Schlafsofas eingerechnet.

Meran ist mit fast 240 Übernachtungsplätzen pro Quadratkilometer die Gemeinde mit der höchsten Bettendichte in SüdtirolUnd die ist mächtig in Südtirol. Beherbergung und Gastronomie machen in der Provinz etwa elf Prozent der Wertschöpfung aus. Indirekt profitieren aber auch andere Branchen vom Geschäft mit den Urlaubern, wie etwa der Einzelhandel, das Handwerk oder die Landwirtschaft.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Bärenangriff: Auswärtiges Amt prüft Reisewarnung für SüdtirolNach Bärenangriff: Auswärtiges Amt prüft Reisewarnung für SüdtirolDas deutsche Auswärtige Amt prüft derzeit, ob Reisen nach Südtirol noch sicher sind. Anlass dafür ist ein Bärenangriff im benachbarten Trentino.
Leer más »

Nach Bären-Angriff: Auswärtiges Amt prüft Reisewarnung für SüdtirolDas deutsche Auswärtige Amt in Berlin prüft nach dem tödlichen Bärenangriff im Trentino, ob Reisen nach Südtirol für die Bürger der Bundesrepublik Deutschland sicher sind.
Leer más »

Ferrari: Charles Leclerc stößt mit seinem Ehrgeiz 'an die Grenzen der Physik'Ferrari: Charles Leclerc stößt mit seinem Ehrgeiz 'an die Grenzen der Physik'Jock Clear von Ferrari glaubt, dass der Crash im Qualifying nicht die Folge eines unberechenbaren Fahrverhaltens war, sondern Charles Leclerc zu verzweifelt fightet
Leer más »

Bund und Länder wollen Kontrollen an allen deutschen GrenzenBund und Länder wollen Kontrollen an allen deutschen GrenzenBeim Migrationsgipfel am Mittwoch im Kanzleramt soll auch über dem Umgang mit Zuwanderung nach Deutschland gesprochen werden. Aus dem Entwurf des Beschlussvorschlags geht hervor: Kontrollen an den Grenzen könnten bald wieder standardmäßig erfolgen.
Leer más »

Streit in Brandenburger Koalition um Sicherung der GrenzenStreit in Brandenburger Koalition um Sicherung der GrenzenKurz vor dem Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern zur Finanzierung der Aufnahme von Flüchtlingen bricht in der rot-schwarz-grünen Brandenburger Regierungskoalition offener Streit aus. Dabei geht es um die Forderung der CDU, Kontrollen an der Landesgrenze einzuführen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 07:37:02