Muss es immer der Saphir oder die Goldkette sein? Wer beim Schmuckkauf auf Nachhaltigkeit achten will, der hat Alternativen - sogar hochwertige.
Düsseldorf - Um bei der Suche nach neuem Goldschmuck möglichst nachhaltig vorzugehen, lohnt zunächst ein Blick ins eigene Schmuckkästchen. Liegt dort noch etwas, das nicht mehr getragen wird? Solches Altgold kann eingeschmolzen werden, um daraus neue Schmuckstücke zu machen, sagt der Umweltexperte der Verbraucherzentrale NRW, Philip Heldt. „Das ist auch individueller.“
Das Recyclinggold kann mitunter eine besondere Geschichte und Symbolkraft haben - etwa beim Herstellen von Eheringen, wenn Altgold beider Familien zu etwas Neuem verschmilzt, so Heldt. Seiner Auskunft nach gibt es sogar Schmuckdesigner, die sich voll auf das sogenannte Upcycling - also die Umwandlung vermeintlicher Abfallprodukte in neu verwertbare Dinge - spezialisiert haben.
Statt auf Gold zu setzen, könnte man aus Sicht des Fachmanns auch auf Materialien wie Holz und Edelstahl zurückgreifen, die deutlich ressourcenschonender gewonnen würden. Ebenso könnten Kundinnen und Kunden bei Schmucksteinen weniger exotische aus fernen Ländern wählen. „Auch in Deutschland werden Steine abgebaut“, sagt Heldt. dpa
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Popstar muss vor Gericht: Ed Sheeran soll einen seiner Hits geklaut habenMehrere Elemente des Liedes „Thinking Out Loud“ sollen kopiert sein. Sheerans Anwälte widersprechen.
Leer más »
Ministerin Lambrecht muss in Regensburgs Partnerstadt Odessa in SchutzbunkerVerteidigungsministerin Christine Lambrecht hat bei ihrem ersten Besuch in der Ukraine seit Kriegsbeginn angekündigt, der...
Leer más »
Ukraine-Besuch: Lambrecht muss Schutz im Bunker suchenVerteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht überraschend die Ukraine. Sie verspricht dem Land Waffen – und erlebt in Odessa den Krieg hautnah. Lambrecht muss Schutz im Bunker suchen! BReg_Bund
Leer más »
Gastkommentar – Homo oeconomicus: Deutschland muss seine Energieressourcen nutzen – es geht um die Existenz der WirtschaftDer Gaspreisdeckel ist überfällig zur Rettung der deutschen Industrie. Jetzt müssen auch noch alle heimischen Energiequellen genutzt werden, fordert Daniel Stelter.
Leer más »
Nach 4:1-Erfolg gegen Bielefeld: Warum Fortuna jetzt endlich den nächsten Schritt gehen mussFortuna hat sich den Anspruch verordnet, zum Kreis der Spitzenmannschaften in der Zweiten Liga gehören zu wollen. Will man das wirklich sein, muss man konstant abliefern und eben nicht nur an „Tagen wie diesen“. Warum es für die Düsseldorfer so wichtig ist, endlich den nächsten Schritt zu gehen.
Leer más »