Vier Mitglieder der rechtsradikalen „Proud Boys“ wurden im Zusammenhang mit dem Sturm auf das US-Kapitol verurteilt. Ihnen droht eine Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren.
Der frühere Anführer der rechtsradikalen"Proud Boys" und drei weitere Mitglieder wurden im Zusammenhang mit dem Sturm auf das US-Kapitol verurteilt. Eine Geschworenenjury in der Hauptstadt Washington sprach Henry"Enrique" Tarrio sowie drei weitere Männer am Montag unter anderem wegen"aufrührerischer Verschwörung" im Zusammenhang mit der Attacke vom 6. Januar 2021 schuldig.
Zuvor waren bereits mehrere Mitglieder der rechtsextremen Miliz"Oath Keepers" wegen"aufrührerischer Verschwörung" verurteilt worden. Das Strafmaß für die nun Verurteilten wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Für"aufrührerische Verschwörung" kann eine Höchststrafe von bis zu 20 Jahren Haft verhängt werden.hatten am 6. Januar 2021 den Sitz des US-Kongresses in Washington gestürmt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sturm auf das US-Kapitol: Gericht spricht Mitglieder der »Proud Boys« wegen »Verschwörung« schuldigEin Gericht hat den Anführer der rechtsextremen »Proud Boys« sowie drei weitere Mitglieder im Zusammenhang mit den Krawallen nach der US-Wahl 2020 schuldig gesprochen. Ihnen drohen lange Haftstrafen.
Leer más »
Nach Sturm auf US-Kapitol: Gericht spricht rechtsradikale Proud Boys schuldigWegen des Sturms auf das US-Kapitol im Januar 2021 sind vier Mitglieder der rechtsradikalen Miliz proudboys der „aufrührerischen Verschwörung“ schuldig gesprochen worden.
Leer más »
USA: Proud Boys wegen Kapitol-Sturm verurteiltMitglieder der 'Proud Boys' sind wegen des Sturms auf das US-Kapitol verurteilt worden. Sie sollen sich gegen die Regierung verschworen haben.
Leer más »
Razzien im Raum München: Polizei nimmt vier mutmaßliche Mafia-Mitglieder fest - idowaBei mehreren Durchsuchungen in München und Umgebung hat die Polizei am Mittwoch vier Verdächtige festgenommen. Sie sollen Teil einer italienischen Mafiaorganisation sein. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen internationalem Kokainhandel, Waffenhandel und Geldwäsche.
Leer más »
Großrazzia in fünf Bundesländern: Mehr als 30 Haftbefehle gegen Mitglieder der italienischen Mafia 'NdranghetaDie Polizei ist am Mittwochmorgen mit einer Großrazzia gegen Mitglieder der italienischen Mafia 'Ndrangheta in fünf Bundesländern vorgegangen. Den Verdächtigen wird unter anderem Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Drogenschmuggel vorgeworfen.
Leer más »
'Ndrangheta-Mitglieder: Schlag gegen die Mafia - Zahlreiche Razzien auch in NRW+++ EIL: Ihre Wurzeln hat die 'Ndrangheta im italienischen Kalabrien. Doch auch in Deutschland ist die Mafia aktiv. Nun gehen weit mehr als 1000 Einsatzkräfte gegen die Organisation hierzulande vor.
Leer más »