Studie: Musiker haben etwas höheres Risiko für psychische Erkrankung

España Noticias Noticias

Studie: Musiker haben etwas höheres Risiko für psychische Erkrankung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Schon 2019 hatten Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen musikalischem Engagement und psychischen Problemen gefunden. Nun konnte ein internationales Team belegen: Es hat auch mit den Genen zu tun.

Foto: Beat Geyer/ dpa

Musikalische Menschen haben einer Studie zufolge im Durchschnitt ein etwas höheres genetisches Risiko für Depressionen und bipolare Störungen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main. Schon 2019 hatten die Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen musikalischem Engagement und psychischen Problemen gefunden. Mehr als 10.000 Schwedinnen und Schweden hatten damals sowohl Auskunft über ihre musikalischen Aktivitäten als auch über ihr psychisches Wohlbefinden gegeben.

Musikalisch Aktive berichteten demnach häufiger über depressive, Burn-out- oder psychotische Symptome, wie aus der Veröffentlichung in der Fachzeitschrift »Scientific Reports« hervorgeht.Da es sich bei den Teilnehmern um Zwillingspaare handelte, konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch familiäre Einflüsse wie Gene und Erziehung berücksichtigen.

Später erweiterten die Wissenschaftler ihre Forschung um Methoden der Molekulargenetik. Dabei fanden sie heraus, dass sich genetische Varianten, die psychische Probleme beeinflussen, und solche, die auf musikalisches Engagement einwirken, teilweise überschneiden. Die Ergebnisse dieser Studie wurden nun im Fachmagazin »Translational Psychiatry« veröffentlicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wissenschaftler über Hilfe nach Erdbeben: „Europa muss sehr vorsichtig sein“Wissenschaftler über Hilfe nach Erdbeben: „Europa muss sehr vorsichtig sein“Syrien fordert Nothilfe nach dem Beben. Ginge der Westen darauf ein, würde er das mörderische Regime legitimieren, warnt Konfliktforscher André Bank.
Leer más »

Wissenschaftler und Banker Experten fordern mehr Engagement gegen InflationWissenschaftler und Banker Experten fordern mehr Engagement gegen InflationDie Inflationsrate lag im Januar bei 8,7 Prozent. Zentralbank und Bundesregierung müssen endlich mehr tun gegen die hohe Preissteigerung – fordern Wissenschaftler und Banker. Doch es gibt auch Risiken.
Leer más »

Wissenschaftler: Rätsel um Corona-Immunität könnte gelöst seinWissenschaftler: Rätsel um Corona-Immunität könnte gelöst seinAustralische Wissenschaftler haben einen Stoff identifiziert, der eine Immunbarriere gegen Corona bilden soll. Erklärt LRRC15, warum manche Menschen nicht an Covid-19 erkranken?
Leer más »

Inflation: So viel Geld haben Sparer in Deutschland schon verlorenInflation: So viel Geld haben Sparer in Deutschland schon verlorenDie Inflation hat Deutschland fest im Griff und stieg zuletzt wieder an. Lohnt sich das Sparen überhaupt noch, wenn Tausende Euro flöten gehen?
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 07:14:51