Studie im Support: KI-Chatbots machen vor allem Geringqualifizierte produktiver

España Noticias Noticias

Studie im Support: KI-Chatbots machen vor allem Geringqualifizierte produktiver
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Studie im Support: KI-Chatbots machen vor allem Geringqualifizierte produktiver GPT Jobs

Dank generativer KI wie ChatGPT können im Kundendienst vor allem Geringqualifizierte und Berufsanfänger merklich produktiver arbeiten, weil sie das Vorgehen der Erfahrenen weitergegeben bekommen. Das hat das National Bureau of Economic Research in einer Studie zum breiten Einsatz solcher KI am Arbeitsplatz herausgefunden.

Der wichtigste Befund ist demnach aber, dass vor allem Angestellte mit einer geringeren Qualifikation oder weniger Erfahrungen von dem Einsatz der KI profitiert haben. Wer erst zwei Monate dabei sei, habe mit dem KI-Helfer so agiert, wie andere Angestellte ohne diese Unterstützung nach sechs Monaten. Die Forschungsgruppe geht davon aus, dass das daran liegt, dass die KI implizites Wissen von erfahrenen Angestellten weiter gibt.

Es habe den Anschein, als könne eine derartige KI-Technik effizienter Wissen unter den Angestellte verbreiten, weil es sich um schwer zu vermittelnde Erfahrungen handelt und viel beschäftigte Manager nicht genug Zeit haben. Zwar würde die direkte Produktivität der hoch qualifizierten Angestellten auf diese Weise nicht verbessert, wohl aber die indirekte. Immerhin stamme das verbreitete Wissen von ihnen. Trotzdem seien sie dafür in dem Versuch nicht kompensiert worden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Tempolimit: Neue Studie zeigt umfassende WirtschaftsvorteileTempolimit: Neue Studie zeigt umfassende WirtschaftsvorteileDas Tempolimit ist ein unbeliebtes Thema bei Autofahrer:innen. Dabei würden die Deutschen statt Verluste zu machen, gesellschaftlich jährlich 660 Millionen Euro mehr einnehmen, wie eine Studie jetzt beweisen kann. verkehr
Leer más »

Neue Studie von Kahnemann: Geld macht glücklich - zumindest die meistenNeue Studie von Kahnemann: Geld macht glücklich - zumindest die meistenIn einer Studie des Nobelpreisträgers Daniel Kahnemann wurde die altbekannte Frage untersucht, ob Geld glücklich macht. Das Ergebnis gibt eine differenzierte Antwort auf die Frage.
Leer más »

Studie: Luftverschmutzung reduziert Lebenserwartung drastischStudie: Luftverschmutzung reduziert Lebenserwartung drastischSchlechte Luftqualität führe zum frühzeitigen Tod von mehr als 1200 Kindern und Jugendlichen pro Jahr und erhöhe „signifikant das Krankheitsrisiko im späteren Leben“, heißt es im neusten Bericht der europäischen Umweltagentur (EUA). Welche Erkenntnisse die Studie sonst liefert.
Leer más »

Luftverschmutzung: Erschreckende Studie – So viele Kinder sterben jährlichLuftverschmutzung: Erschreckende Studie – So viele Kinder sterben jährlichDie hohe Luftverschmutzung mit Schadstoffen wie Feinstaub führt einer Schätzung zufolge in Europa jedes Jahr zum vorzeitigen Tod von mehr als 1200 Kindern und Jugendlichen via morgenpost (him)
Leer más »

Bundesbank-Studie: Diese fünf Grafiken zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen verteiltBundesbank-Studie: Diese fünf Grafiken zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen verteiltDie Bundesbank hat in ihrem Monatsbericht ausgewertet, wie reich die Deutschen sind und wie sich ihr Vermögen verteilt. Sie kommt zu dem Fazit, dass sich die Ungleichheit der Vermögen bis 2021 etwas reduziert hat.
Leer más »

Bundesbank-Studie: Private Vermögen in Deutschland gestiegenBundesbank-Studie: Private Vermögen in Deutschland gestiegenEine Studie der Bundesbank zeigt einen Anstieg der privaten Vermögen Deutschland. Das hängt unter anderem mit der Corona-Pandemie zusammen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 21:56:08