Als Folge des Klimawandels müssen West- und Mitteleuropa alle 20 Jahre mit extremen Dürren wie in diesem Sommer rechnen.
Als Folge des Klimawandels müssen West- und Mitteleuropa alle 20 Jahre mit extremen Dürren wie in diesem Sommer rechnen - selbst wenn sich die Erde nicht weiter erwärmen würde. Zu diesem Schluss kommt eine Gruppe aus gut 20 internationalen Forscherinnen und Forschern, die unter anderem Wetterdaten aus der vorindustriellen Zeit mit jenen von heute verglichen hat.
Nach Angaben der Forscherinnen und Forscher war der diesjährige Sommer einer der heißesten jemals gemessenen in Europa mit insgesamt mehr als 24 000 verzeichneten Hitzetoten. Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass es trotz der enormen Fortschritte in der Forschung schwierig sei, exakt zu bemessen, welchen Anteil die Erderhitzung für ein einzelnes Dürreereignis hat.
Neben West- und Mitteleuropa schauten sich die Forscher auch die Zunahme von Dürren auf der gesamten Nordhalbkugel der Erde an und kamen zu noch drastischeren Ergebnissen. Dort hat sich die Wahrscheinlichkeit eines Dürresommers wie in diesem Jahr sogar verzwanzigfacht. Während heute alle 20 Jahre mit solchen Dürren zu rechnen sei, kämen sie ohne menschengemachten Klimawandel nur etwa alle 400 Jahre vor.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Interview Stephan Weil (SPD): „Ich verstehe und teile die Ungeduld“Der niedersächsische Ministerpräsident über die bevorstehende Landtagswahl, seine Vorstellungen von einer Gaspreisbremse und wie er sich die Wartezeit am Wahlsonntag vertreiben wird.
Leer más »
Keller unter Wasser, Straße überflutet: Wasserrohrbruch in Regensburg-Schwabelweis - idowaRohrbruch am Dienstagabend im Regensburger Stadtteil Schwabelweis: Wassermassen fluteten Teile der Donaustaufer Straße, zudem sollen auch Keller von Wohnhäusern vollgelaufen sein. Einsatzkräfte der Feuerwehr...
Leer más »
Formel-1-Technik: Das steckt hinter dem großen McLaren-Update in SingapurMcLaren brachte in Singapur ein großes Updatepaket mit - Wir blicken auf die neuen Teile am MCL36 und auch auf einige wichtige Upgrades bei den anderen Teams
Leer más »
Ukraine-Ticker: US-Dienste vermuten Kiew hinter Dugina-MordUS-Geheimdienste sollen Berichten zufolge davon ausgehen, dass Teile der ukrainischen Regierung den Mordanschlag auf die russische Kriegsunterstützerin Darja Dugina in Moskau genehmigt haben. Alle News im Ticker. 👇
Leer más »
Malmö: Union-Chaoten sorgen für Spielunterbrechung!Schon wieder sind deutsche Fans an einem Pyro-Skandal beteiligt. Das Europa League-Spiel zwischen Union Berlin und Malmö muss beim Stand von 0:0 abgebrochen werden, weil Union-Chaoten in der 57. Minute Pyro-Raketen und Pyrotechnik auf den Rasen schießen.
Leer más »
Frankreich führt Strom-Wetterbericht einÜberall in Europa drohen diesen Winter Energieengpässe. In Frankreich soll die Regierung einen originellen Weg gefunden haben, Bürger vor einer akuten Überlastung des Stromnetzes zu warnen.
Leer más »