Stubachtal: Eiskletterer aus München von vier Felsbrocken getroffen

España Noticias Noticias

Stubachtal: Eiskletterer aus München von vier Felsbrocken getroffen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Ein Eiskletterer aus München ist in Österreich am Neujahrstag verunglückt.

ist in Österreich am Neujahrstag verunglückt. Der 24-Jährige wurde von vier Felsbrocken mit etwa einem halben Meter Durchmesser an Kopf und Schulter getroffen, wie die Polizei des Bundeslandes Salzburg am Sonntagabend mitteilte.

Der Unfall passierte im Eisfall"Gläserne Madonna" am Enzingerboden im Stubachtal, rund 120 Kilometer südwestlich von Salzburg. Der Mann war mit einem 38 Jahre alten Kletterpartner ebenfalls aus München unterwegs. Dieser blieb unverletzt. Der Jüngere war nach Polizeiangaben wegen der Kopfverletzung desorientiert. Der Ältere habe ihn aber zum Fuß der Wand abseilen können, berichtete die Polizei. Die beiden schafften es zusammen zur Station einer Bergbahn, wo Retter den Verletzten versorgten und ihn dann ins Krankenhaus brachten. Das Unglück war passiert, als die Männer versuchten, ein eingeklemmtes Seil zu lösen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutscher Eiskletterer verunglückt in Österreich - Begleiter rettet ihnDeutscher Eiskletterer verunglückt in Österreich - Begleiter rettet ihnHerabstürzende Felsbrocken haben einen 24-jährigen Eiskletterer aus München im österreichischen Stubachtal so schwer am Kopf verletzt, dass er orientierungslos war. Sein Kletterpartner blieb unverletzt und rettete den jungen Mann.
Leer más »

München: Magische Kulturmomente im Jahr 2022München: Magische Kulturmomente im Jahr 2022Magische Kulturmomente: Auch die Welt der Schönen Künste war 2022 in Bayern geprägt von bitteren Pandemie-Erfahrungen. Umso strahlender, wohltuender und symbolkräftiger erschien jedoch mancher kleiner Augenblick.
Leer más »

Zum Tod von Benedikt XVI.: Wie München um den Papst trauertZum Tod von Benedikt XVI.: Wie München um den Papst trauertIm Frauendom wird ein Totengebet gesprochen, von allen Kirchenglocken erschallt ein dreitägiges Trauergeläut, die Fahnen tragen Trauerflor: Wie die Erzdiözese ihrem einstigen Erzbischof gedenkt. Eindrücke von rehofmann
Leer más »

Rekordtemperaturen an Silvester: 20 Grad in MünchenRekordtemperaturen an Silvester: 20 Grad in MünchenFrühlingswetter zum Jahreswechsel: In München wurden 20 Grad gemessen, im oberbayerischen Wielenbach sogar 20,8 Grad. Die bislang höchste gemessene Temperatur an einem Silvestertag in Bayern gab es 2021 mit 16,8 Grad in Kempten.
Leer más »

München: 2022 in BildernMünchen: 2022 in BildernUkraine-Krieg, Helene-Fischer-Konzert, Lebensfreude beim Christopher Street Day: Auch im vergangenen Jahr sind berührende Motive entstanden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 01:58:53