Stromfresser-Frage: Wie viel Strom verbrauchen TV, PC und Handy?
Egal wie sparsam er sein mag: Ein riesiger Fernseher bedeutet am Ende immer einen höheren Stromverbrauch verglichen mit kleineren Geräten. −Foto: Scheurer, dpa
Um einschätzen zu können, wo und wie man noch Energie sparen kann, hilft es, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wofür im Schnitt wie viel Strom verbraucht wird. Auf Unterhaltungselektronik, also etwa Fernseher und Spielekonsolen, entfallen dabei 28 Prozent, also etwas mehr als ein Viertel des gesamten Stromverbrauchs. Das hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft für das Jahr 2021 erhoben.Zum Vergleich: Laut dieser Studie sollen Waschen und Trocknen 14 Prozent des Stroms verbrauchen, Licht 13 Prozent und Kühl- und Gefriergeräte 11 Prozent.
Tatsächlich können ältere Fernseher und solche mit über einem Meter Bildschirmdiagonale durchschnittlich 200 Kilowattstunden im Jahr verbrauchen. Laut Umweltbundesamt ließen sich damit zum Beispiel zwei effiziente Kühlschränke betreiben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rot-Weiß: Viele Schüsse, viele Chancen, doch erneut keine PunkteFleißig hatten die Rot-Weißen im Training den finalen Torschuss geübt. Vergebens: In Hausham mussten sie sich mit 0:1 knapp geschlagen geben.
Leer más »
Viele Kliniken vor dem Kollaps: Krankenhäuser fordern Maskenpflicht in InnenräumenWegen der angespannten Corona-Lage ist der Normalbetrieb oft nicht mehr möglich. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert auch deshalb eine Rückkehr zur Maskenpflicht.
Leer más »
Türkei - Viele Tote bei MinenunglückIn der Türkei sind bei einem Grubenunglück mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.
Leer más »
Auch viele junge Menschen: Rund 13.000 Berliner brauchen professionelle Schuldner-Beratung2021 meldeten die Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Berlin 13.210 Klienten. In den Jahren davor lagen die Zahlen in ähnlichen Größenordnungen.
Leer más »
London: Viele Reservisten bekommen keine SchutzwestenInnerhalb kürzester Zeit will Russland Hunderttausende Reservisten einberufen. Allerdings läuft die Mobilisierung chaotisch, den frisch eingezogenen Soldaten mangelt es an vielem. Laut britischem Geheimdienst müssen sie sich sogar ihre Schutzwesten selbst kaufen. Deren Preise schießen in die Höhe.
Leer más »
Post kommt nicht: Viele Briefträger im Norden an Corona erkranktOb Strafmandat oder Konzertkarten - verspätet sich ein Brief, kann das ärgerlich sein. Seit einigen Wochen gibt es in Norddeutschland bei der Deutschen
Leer más »