Mit ihrem Beschluss, die Ölforderung zu drosseln, verärgerten die Opec-Staaten die USA. Es droht ein massives Zerwürfnis zwischen Riad und Washington.
-Land grundsätzlich „überdenken“ und droht Konsequenzen an. Nun müsse der Kongress darüber debattieren, wie die Vereinigten Staaten darauf reagieren.
Damit sind die Beziehungen zwischen den USA und Saudi-Arabien an einem neuen Tiefpunkt angelangt. Grund ist die Entscheidung der Opec plus, ab November täglich zwei Millionen Barrel weniger Öl zu fördern. Saudi-Arabien undErhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Saudi-Arabien und das Erdöl: Abschied vom Westen? | DW | 11.10.2022Die OPEC+, deren bedeutendstes Mitglied Saudi-Arabien ist, drosselt im November die Ölfördermengen. Wie beeinflusst die Entscheidung das Verhältnis des Wüstenstaats zu den mit steigenden Preisen konfrontierten USA? DW-Autor Kersten Knipp berichtet.
Leer más »
Liveticker: Raketenangriffe nur „erste Episode“ - Putin droht mit „heftigem Ausmaß“Russland hat am Montag mehr als 80 Raketen auf Kiew und andere Städte in der Ukraine gefeuert. Nach der groß angelegten...
Leer más »
Belarus - Frankreich droht mit Sanktionen - EU-Botschafter muss Minsk verlassenDie von Belarus angekündigte Bildung einer gemeinsamen Truppe mit Russland hat im Westen Besorgnis ausgelöst.
Leer más »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Paris droht Minsk mit SanktionenNachdem Belarus Truppen nahe der Ukraine stationiert hat, reagiert Frankreich. US-Präsident Biden stellt der Ukraine weitere Luftabwehrsysteme in Aussicht.
Leer más »
FC Bayern: Abwehr-Star de Ligt von BVB-Fan mit Bechern attackiertBorussia Dortmund schafft gegen den FC Bayern den Last-Minute-Ausgleich. Ein Fan fiel danach mit einer unschönen Aktion gegen Matthijs de Ligt auf.
Leer más »