Streit um Massaker im Osten von Kongo: Viele Leichen und keine Gewissheit

España Noticias Noticias

Streit um Massaker im Osten von Kongo: Viele Leichen und keine Gewissheit
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Kongos Regierung wirft den M23-Rebellen ein brutales Massaker vor und meldet immer mehr Tote. Was ist in Kisheshe wirklich geschehen?

KAMPALA taz | Es ist womöglich das größte Massaker der letzten Jahre in der Demokratischen Republik Kongo. Die Regierung sprach am Montagabend von 272 Toten in dem kleinen Ort Kisheshe im Osten des Landes und beschuldigt die M23 der „Barbarei“. Von Samstag bis Montag herrschten drei Tage Staatstrauer, Kongos Justiz und die Menschenrechtsabteilung der UN-Mission Monusco ermitteln.

Das Dorf inmitten der Savanne des Virunga-Nationalparks ist das Eintrittstor in das Gebiet der ruandischen Hutu-Miliz FDLR , die vor über zwanzig Jahren von nach Kongo geflohenen Tätern des Völkermords an den Tutsi in Ruanda gegründet wurde und hier seit Jahrzehnten das Sagen hat. In Kisheshe selbst lebten bislang Kongolesen unter FDLR-Herrschaft sowie ruandische Hutu-Frauen und deren Kinder, alles Angehörige der FDLR. Die Hutu-Kämpfer nutzten ihre Angehörigen bereits in der Vergangenheit als menschliche Schutzschilde. Vor über einer Woche wurde der Ort von den M23-Rebellen eingenommen.

Schon am gleichen Tag meldete Kongos Regierung im fernen Kinshasa ein Massaker mit 50 Toten. Sie erhöhte die Zahl zwei Tage später auf 120 und nun auf 272, verteilt auf mehrere Leichenfunde an mehreren Orten, unter Berufung auf lokale Bewohner und Milizen. Die FDLR bestätigt in einer Presseerklärung, dass ihre Einheiten und Familienangehörigen in Kisheshe angegriffen worden seien – aber nicht von der M23, sondern von Ruandas Armee. Ruandische Soldaten hätten kongolesische Zivilisten gezwungen, Kriegsbeute wegzutragen, und sie später enthauptet. Sie verlangen, mit Ruandas Regierung zu verhandeln.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Streit um Ukraine-Munition: Scholz‘ Regierung geht auf Konfrontation mit der SchweizDie Schweiz untersagte Deutschland die Lieferung von Gepard-Munition an die Ukraine. Nun geht die Bundesrepublik auf Konfrontation - und sucht neue Lieferanten.
Leer más »

Aufstellung des Finanzministeriums: Saar-Regierung schafft hunderte neue Stellen – welche Bereiche profitieren sollenAufstellung des Finanzministeriums: Saar-Regierung schafft hunderte neue Stellen – welche Bereiche profitieren sollenAm Mittwoch und Donnerstag berät der Landtag den Haushalt für 2023. Ein Thema dabei: die Entwicklung der Stellenzahl in den Schulen oder bei der Polizei. Was der Stellenplan darüber aussagt.
Leer más »

Strom- und Gaspreise: Regierung will ungerechtfertigte Erhöhungen verbietenStrom- und Gaspreise: Regierung will ungerechtfertigte Erhöhungen verbietenDie Regierung will ungerechtfertigte Preiserhöhungen bei Strom und Gas verbieten. Dies soll in die Gesetze zur Gas- und Strompreisbremse aufgenommen werden.
Leer más »

Handelskrieg: US-Regierung lässt EU-Vertreter auflaufenHandelskrieg: US-Regierung lässt EU-Vertreter auflaufenIm Streit um den Inflation Reduction Act zeigte Außenminister Blinken einer EU-Delegation die kalte Schulter. Für ihn gilt das Prinzip „America first“.
Leer más »

Ungarn: Chaos an Tankstellen - Regierung schafft Benzinpreisdeckel wieder abUngarn: Chaos an Tankstellen - Regierung schafft Benzinpreisdeckel wieder abEs fehlte an Sprit und die Versorgung von Tankstellen brach teils zusammen. Ungarns Regierung hat deshalb den selbst eingeführten Preisdeckel für Benzin wieder abgeschafft. Für das Chaos macht sie die EU verantwortlich.
Leer más »

Coronavirus: China kündigt landesweit Lockerung anCoronavirus: China kündigt landesweit Lockerung anDie chinesische Regierung hat landesweite Lockerungen der strengen Corona-Regeln angekündigt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 06:11:07