Streit um Manteltarifvertrag: Eurowings-Piloten streiken ab Montag erneut

España Noticias Noticias

Streit um Manteltarifvertrag: Eurowings-Piloten streiken ab Montag erneut
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 75%

+++ EIL: Streit um Manteltarifvertrag: Eurowings-Piloten streiken ab Montag erneut

durch. Zehntausende Passagiere mussten deshalb auf andere Flüge oder die Bahn ausweichen - oder ihre Reise verschieben. Es war bereits der dritte große Ausstand von Beschäftigten der Lufthansa-Gruppe in diesem Jahr.

Der Streikaufruf gilt erneut nur für die deutsche Teilgesellschaft der Eurowings, nicht aber für die inlizensierte Eurowings Europe und auch nicht für die Eurowings Discover. Erneut dürften die dezentralen Flughäfen in Deutschland außerhalb der Drehkreuze München und Frankfurt am stärksten getroffen werden. Eurowings hatte bereits die erste Streikwelle als unverhältnismäßig bezeichnet.

Es gehe um die Reduzierung der Arbeitsbelastung der Beschäftigten im Cockpit, erklärte die Gewerkschaft. Die maximalen Flugdienstzeiten müssten begrenzt und Ruhezeiten verlängert werden. Die VC bezeichnete das jüngste Angebot der Geschäftsführung als unzureichend und nicht verhandlungsfähig. Die Verhandlungen seien daher gescheitert.

„Dieser Streik wäre nicht notwendig, wenn Eurowings mit uns auf Augenhöhe verhandeln würde“, sagte VC-Sprecher Matthias Baier. Der Arbeitgeber betreibe Augenwischerei und scheine auf Zeit spielen zu wollen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rponline /  🏆 8. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Piloten bei Eurowings legen die Arbeit niederPiloten bei Eurowings legen die Arbeit niederDie Pilotengewerkschaft Cockpit ruft erneut zu einem Streik bei der Lufthansa-Tochter Eurowings auf. Die Gewerkschaft zeigt sich angesichts der Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite zerknirscht: 'Dieser Streik wäre nicht notwendig, wenn Eurowings mit uns auf Augenhöhe verhandeln würde.'
Leer más »

'Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal''Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal'Für die steigende Zahl an Geflüchteten gab die CDU-Politikerin auch Putin die Schuld.
Leer más »

Nachrichten zur Coronakrise: Marburger Bund für MaskenpflichtNachrichten zur Coronakrise: Marburger Bund für Maskenpflicht+++ Nachrichten zur Coronakrise +++ Die Ärzt*innen-Gewerkschaft fordert neuen Coronaregeln, um die Überlastung der Kliniken zu verhindern. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht.
Leer más »

Der Chefökonom – Kommentar : Die Sozialversicherung ist die große Gewinnerin der InflationDer Chefökonom – Kommentar : Die Sozialversicherung ist die große Gewinnerin der InflationDie Inflation lässt mit den Löhnen die Beitragseinnahmen der Sozialkassen steigen. Kurzfristig wachsen die Rücklagen – doch die langfristigen Probleme werden größer.
Leer más »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDas Internationale Komitee vom Roten Kreuz soll neutral Kriegsgefangenen auf allen Seiten helfen. Doch die Ukraine beklagt, das IKRK trete gegenüber Moskau zu leise auf. Der Überblick.
Leer más »

Die 90er sind zurück: »Die nackte Kanone« und »Sister Act« bekommen eine NeuauflageDie 90er sind zurück: »Die nackte Kanone« und »Sister Act« bekommen eine NeuauflageZwei beliebte Filmreihen kommen zurück ins Kino: Für die Komödien »Die nackte Kanone« und »Sister Act« sind Fortsetzungen geplant. Whoopi Goldberg hat schon erste Wunschdarsteller im Kopf.
Leer más »



Render Time: 2025-04-22 06:14:50