Eröffnung der Weltnaturkonferenz in Montréal: Ein erbitterter Streit um die genetischen Ressourcen zeigt, wie schwierig die Verhandlungen werden.
knapp 200 Nationen, fast alle Länder der Welt. Ob sie sich auf ein"Montréal-Abkommen" einigen können, das für den Schutz von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen eine ähnlich große Bedeutung bekommen könnte, wie sie das Paris-Abkommen für den Klimaschutz hatte, hängt von vielen Details ab.
Ein Beispiel: der Zugang zu internationalen Datenbanken, in denen Informationen unter anderem über das Erbgut von Tieren und Pflanzen gespeichert sind. Vor allem ärmere Länder mit großer Artenvielfalt, die sich Natur- undselbst nicht leisten können und enttäuscht sind über die spärliche finanzielle Unterstützung der Industrieländer, fordern, den Zugang zu diesen"digitalen Sequenzinformationen" zu beschränken.
Sie kritisieren, dass die Länder, aus denen diese Informationen stammen, keinen finanziellen Ausgleich bekommen, obwohl DSI auch kommerziell genutzt werden: zum Beispiel in der Entwicklung von Medikamenten, Kosmetik und Chemikalien. Einige machen ihre Zustimmung zum Montréal-Abkommen davon abhängig, dass die Daten nicht mehr frei zugänglich sind.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Weltnaturkonferenz in Montréal: Worum es gehtGibt es ein „Paris-Abkommen“ für die Natur? Das Artensterben und die Zerstörung der Natur bedrohen die Menschheit existenziell. Auf der Weltnaturkonferenz in Montréal soll nun die Wende gelingen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. SZPlus
Leer más »
Die Weltnaturkonferenz in Montreal darf nicht scheiternLetzte Ausfahrt Montreal: Die Weltnaturkonferenz ist die letzte Chance, die Lebensgrundlagen der Menschheit langfristig zu sichern. Ob sie ein Erfolg wird, ist ungewiss. SZPlus
Leer más »
Gote will 'gemischte Teams' einsetzen und Ressourcen für Erwachsene umschichtenDie Berliner Gesundheitssenatorin Ulrike Gote sieht Fortschritte bei den Bemühungen, die Situation in den Kinderkliniken zu verbessern. Ein Corona-System kommt zur Anwendung. Zudem sollen 'gemischte Teams' eingesetzt werden.
Leer más »
Eskalation in Nürnberg: Streit um Parkplatz gipfelt in MassenschlägereiSpät in der Nacht ist ein Parkplatz-Streit in Nürnberg völlig aus dem Ruder gelaufen – eine Person musste mit mehreren Platzwunden ins Krankenhaus.
Leer más »