Die Bürgerinitiative 'Platanen am Deich' hat 24.000 Unterschriften gesammelt – Ziel ist ein Volksentscheid über den Erhalt der umstrittenen Bäume. Nun erhebt die Initiative Vorwürfe gegen die Innenbehörde.
"Platanen am Deich" nach eigenen Angaben etwa 24.000 Unterstützerunterschriften beim Landeswahlleiter vorlegen.
Ziel ist ein Volksentscheid über den Erhalt der Bäume, der im Zuge der Bürgerschaftswahl 2023 stattfinden soll. Die Initiative wirft nun der Innenbehörde vor, die Einreichung der Unterschriften durch"widersprüchliche Aussagen" um etwa anderthalb Monate verzögert zu haben. Dadurch sei die Durchführung eines Volksentscheids gefährdet worden. Konkret geht es der Bürgerinitiative zufolge um die Frage, ob ausschließlich geprüfte oder auch ungeprüfte Unterschriften beim Landeswahlleiter eingereicht werden dürfen.
Zunächst habe das Bürgeramt mitgeteilt, dass auch ungeprüfte Unterschriften dort abzuholen seien. Bei einem Gespräch Anfang September mit Vertretern des Innenressorts und der Senatskanzlei sei"völlig unklar" geblieben, welche Unterschriften berücksichtigt werden können – auch die Antwort auf eine schriftliche Nachfrage habe keine Klarheit gebracht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Frühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstückstipp fürs Wochenende: das Tribeca in Gern, das Café, Patisserie und Spezialitäten-Laden in einem ist.
Leer más »
Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »
Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »
Kritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutEigene Reserven noch einmal massiv erhöht: Die Spezialkräfte der Bundespolizei bereiten sich auf die Folgen möglicher Angriffe auf die kritische Infrastruktur vor.
Leer más »
Die Light Nights locken viele Menschen in die StadtVor den LightNights gab es wegen der Energiekrise Debatten in Augsburg - doch die Menschen strömen in die Innenstadt.
Leer más »
Wie die A300 die Luftfahrt veränderteDen Grundstein f\u00fcr den Erfolg des Airbus-Konzerns legte vor 50 Jahren ein unspektakul\u00e4res Flugzeug. Der Airbus A300 wurde dank moderner Technik und innovativen Verkaufsstrategie zum Erfolg.
Leer más »