Streit um DDR-Doping: Stiftung hält an Auszeichnung für Ines Geipel fest

España Noticias Noticias

Streit um DDR-Doping: Stiftung hält an Auszeichnung für Ines Geipel fest
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Eine Dokumentation im mdrde erhebt Vorwürfe gegen die Autorin und ehemalige Sportlerin Ines Geipel. Trotzdem soll sie in Leipzig den Erich-Loest-Preis erhalten.

Die Autorin Ines Geipel wird in der kommenden Woche in Leipzig den Erich-Loest-Preis erhalten. Daran ändert die Ausstrahlung einer Dokumentation im Fernsehsender MDR nichts, die sich kritisch mit Geipels Umgang mit ihrer Vergangenheit als Sportlerin in der DDR auseinandergesetzt hat. Das teilt die Stiftung, die den Preis verleiht, der Berliner Zeitung mit. ging es um Geipels Auftritte in den Medien als ehemalige Spitzensportlerin der DDR und Doping-Opfer.

Die fünfköpfige Jury habe sich einstimmig für Geipel als Preisträgerin entschieden, teilt die Stiftung weiter mit. „Diese Entscheidung bleibt auch von der seit Jahren bekannten und aufs Neue wiederholten Kritik, die im Zusammenhang mit der Aufarbeitung der Doping-Vorfälle im DDR-Sport stehen, unberührt.“

Maßgeblich für die Entscheidung der Jury sei ohnehin die literarische Qualität von Geipels Werk gewesen. Auch eine Dokumentation oder ein Gerichtsprozess änderten daran nichts: „Öffentliche oder juristische Auseinandersetzungen sind nicht Gegenstand der literarischen Auszeichnung und haben auf die Entscheidung der Jury keinen Einfluss.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

FC Bayern: Unfair-Vorwürfe gegen Bayern-Leihgabe Malik Tillman bei Glasgow RangersFC Bayern: Unfair-Vorwürfe gegen Bayern-Leihgabe Malik Tillman bei Glasgow RangersBayern-Leihgabe und Stürmer Malik Tillman macht sich in Schottland nicht gerade beliebt.
Leer más »

Augsburg: Hausarzt muss wegen mehr als 300 Scheinimpfungen vor GerichtHausarzt muss wegen mehr als 300 Scheinimpfungen vor Gericht: 176 Patienten wollten eine Corona-Impfung – und sollen unwissentlich nur eine leere Spritze bekommen haben. Nun muss sich der beschuldigte Mediziner vor Gericht verantworten.
Leer más »

Prozess in Neunkirchen gestartet: Andreas S. weist Vorwürfe im Wilderei-Prozess zurückProzess in Neunkirchen gestartet: Andreas S. weist Vorwürfe im Wilderei-Prozess zurückAndreas S. wurde zu lebenslanger Haft wegen Mordes an zwei Polizisten nahe Kusel verurteilt. Nun steht er in Neunkirchen erneut vor Gericht. Der Prozess startete heute.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 03:25:33