Weiter Flüchtlingscamp oder Weiterbau zum Wissenschaftsstandort?
Bis Ende des Jahres aber sind die Terminals A/B schon durch die Versorgung, Unterbringung und Verteilung von Flüchtlingen blockiert. Wissenschaftssenatorin Ulrike Gote und Bausenator Andreas Geisel wollen den Vertrag wie geplant auslaufen lassen – Sozialsenatorin Katja Kipping dagegen drängt auf Verlängerung.Foto: fabian sommer
Kipping steht unter Druck: Täglich bleiben im Schnitt 158 Asylbewerber und Ukrainer in der Stadt. Während die Kriegsflüchtlinge sich in Tegel auf das frühere Air-Berin-Terminal C konzentrieren, will Kipping das Terminal A für Asylbewerber. Derzeit sind dort schon 600 einquartiert.Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Kipping: „Wir werden am Ende abwägen müssen: 1900 Menschen, die nicht in die Obdachlosigkeit geschickt werden, oder ein schönes städtebauliches Projekt.“ Der Ausweg? Sie schafft woanders viele neue Plätze. Mindestens 10 000 hat sie sich bis Jahresende vorgenommen. Akquise-Teams fahnden nach großen Flächen für Leichtbau-Hallen mit bis zu jeweils 2000 Plätzen und gut isolierte Zelte.„Die Aufträge sind schon ausgelöst“, sagte Kipping gestern. Nach B.Z.-Informationen sollen sie auf dem Areal der beiden stillgelegten Flughäfen aufgestellt werden – auf Rollbahnen in Tegel und in Tempelhof.
Die Nutzung von Messehallen wie zu Pandemiezeiten wird nicht erwogen. Experten warnen: Dann würden Grüne Woche und Internationale Tourismusbörse aus Berlin abwandern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Trotz Streit über Richter: Frühe Anträge auf EU-Einheitspatent ab Januar möglichDas Europäische Patentamt startet Anfang Januar Übergangsmaßnahmen für das EU-Einheitspatent. Richter des EU-Patentgerichts werden als befangen kritisiert.
Leer más »
Müssen Berliner ihre Abgeordneten und den Senat neu wählen?Heute entscheidet der Verfassungsgerichtshof der Hauptstadt über eine Wahlwiederholung. Fragen & Antworten dazu.
Leer más »
senat bringt uni-umzug auf den wegDie Bremer Uni soll mit einem Teil ihres Betriebs in die Innenstadt ziehen. Doch wohin dort genau? Am Dienstag wird der Senat eine Vorentscheidung treffen.
Leer más »
Berlin: Senat berät heute über Bürgergeld, Geflüchtete und CoronaDer Berliner Senat will sich noch einmal über das Thema Buergergeld austauschen. Die aktuellen Corona-Regeln werden wohl wieder verlängert.
Leer más »
Corona in Berlin: Senat lässt Warn-Ampel fallen – Abwasser neuer IndikatorDie Berliner Corona-Strategie für den Winter ist beschlossen: So will der Senat künftig die Pandemie-Lage überwachen.
Leer más »
Humanistische Hochschule Berlin durch den Senat zugelassen
Leer más »