Streiks abgewendet - Tarifeinigung im öffentlichen Dienst steht

España Noticias Noticias

Streiks abgewendet - Tarifeinigung im öffentlichen Dienst steht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Gewerkschaft zufrieden: Streiks abgewendet - Tarifeinigung im öffentlichen Dienst steht

Die Verkehrsmittel der BVG sind nicht betroffen! U-Bahn, Tram und Busse fahren.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz.

April, Betriebsschluss Es besteht zwischen Birkenwerder und Oranienburg Ersatzverkehr mit Bussen. --- 28. April, 22 Uhr bis 01. Mai, Betriebsschluss Es besteht zwischen Frohnau und Birkenwerder Ersatzverkehr mit Bussen.Auch nach der Beendigung des Streiks müssen Sie wohl den ganzen Tag mit Verzögerungen rechnen.Bis 21. April 2023 entfallen die Züge zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Frankfurt bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: Soviel Geld gibt es jetzt für Pflegekräfte und MüllwerkerTarifeinigung im Öffentlichen Dienst: Soviel Geld gibt es jetzt für Pflegekräfte und MüllwerkerDie Gewerkschaften loben die Einigung im Öffentlichen Dienst, die Arbeitgeber stöhnen über die den »teuersten Tarifabschluss aller Zeiten«. Die Kommunen fürchten Gesamtkosten von 17 Milliarden Euro.
Leer más »

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Streiks oder Einigung?Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Streiks oder Einigung?Gewerkschaften und Arbeitgeber treffen sich wieder. Der Tag könnte entscheidend sein: Ohne Einigung drohen Urabstimmungen und neue Streiks.
Leer más »

Öffentlicher Dienst: Tarifdeal wendet neue Streiks abIn der Nacht einigen sich alle Seiten auf einen Kompromiss. Grundlage dafür: ein Schlichtervorschlag aus der vergangenen Woche.
Leer más »

Einigung von Bund, Kommunen und Gewerkschaften: Tarifpartner wenden weitere Streiks im öffentlichen Dienst abEinigung von Bund, Kommunen und Gewerkschaften: Tarifpartner wenden weitere Streiks im öffentlichen Dienst abDer monatelange Tarifstreit im oeffentlichenDienst ist beendet, weitere Streiks sind abgewendet: Nach zähen Tarifverhandlungen einigen sich alle Seiten. Die Kommunen monieren Zusatzkosten in Milliardenhöhe. Bund Verdi Faeser OeffentlicherDienst
Leer más »

Nach Tarifeinigung: Wer verdient jetzt wie viel?Nach Tarifeinigung: Wer verdient jetzt wie viel?Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist beendet. Gewerkschaften, Bund und Gemeinden konnten sich nun doch auf neue Gehälter einigen. Die Ergebnisse im Überblick.
Leer más »

Tarifkompromiss für öffentlichen Dienst stehtTarifkompromiss für öffentlichen Dienst stehtNach Monaten mit Warnstreiks und zähen Verhandlungen steht der Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst. Grundlage des Kompromisses: ein Schlichtervorschlag aus der vergangenen Woche. Teil des Pakets ist ein Inflationsausgleich von 3000 Euro, außerdem sollen die Löhne ab 2024 stufenweise steigen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-26 02:42:48