Street Art in Hamburg: 'Walls Can Dance' und „Eine Stadt wird bunt“

España Noticias Noticias

Street Art in Hamburg: 'Walls Can Dance' und „Eine Stadt wird bunt“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Wo bunte Körper purzeln dürfen: Vieles in Hamburgs Zentrum entwickelt sich stromlinienförmig. Für einen Eindruck urbaner Kultur lohnt sich da ausgerechnet ein Ausflug in den Stadtteil Harburg.

Harburg kennen Hamburg-Touristen eigentlich nur aus zwei Gründen: Weil es dort einen ICE-Bahnhof gibt, an dem manch einer auf dem Weg in die Stadt schon mal falsch ausgestiegen ist, und weil die Attentäter von 9/11 hier versteckt das Massaker in den USA vorbereitet haben.

Hier stehen windschiefe Fachwerkhäuser neben einem schwarzen Wohnblockgebirge von den dänischen Design-Weltstars BIG. Die älteste Trinkhalle der Stadt,"Kiosk Blohmstraße", hat hier ebenso überlebt wie alte Hafenkräne, Boote und Speicher. Schmuddelecken und silberne Hochhäuser lassen sich gegenseitig gedeihen.

Wale mit Wolkenhaut springen hier aus einem Stapel von Tiny Houses, ein riesiger Junge, gekleidet in rote Fachwerkhäuser, belebt eine bleiche Kulisse urbaner Emsigkeit, ein Titan in Streifenshirt versenkt sein Gesicht neben einem Kreuzfahrtschiff ins Meer, oder bunte Körper purzeln eine Hauswand hinunter.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

München: Wer zu früh flüchtet, den bestraft das GesetzMünchen: Wer zu früh flüchtet, den bestraft das GesetzDmytro und Walentin fliehen aus der Ukraine. Aber nicht vor dem Krieg, sondern vor Gewalt und Schwulenhass. Sie bitten in Deutschland um Asyl, haben aber ein Problem: Sie sind zu früh geflohen – einen einzigen Tag.
Leer más »

'Wer bestimmt denn, wie wir zu sein haben?''Wer bestimmt denn, wie wir zu sein haben?'Robin kann kein Instrument spielen, schreibt aber totzdem opulente Kammerpop-Songs - in seinem Kopf und später am Computer. Um das zu lernen, ist Robin nach Berlin gezogen. Und um frei zu sein. Von Hendrik Schröder und Christoph Schrag
Leer más »

Wer ist der Münchner Pianist, der sich Stranger nennt?Wer ist der Münchner Pianist, der sich Stranger nennt?40 Tage lang setzte er sich in der Namib in einem gläsernen Würfel an den Konzertflügel. Für Stranger, ein musikalisches Phantom aus München, ist dieses Musikprojekt der Anfang einer großen Suche.
Leer más »

Futur Wir (1): Wer wir sein wollenFutur Wir (1): Wer wir sein wollenDer Rapper Apsilon21 ist Enkel von Gastarbeiter*innen. Heute tourt er durch Deutschland und studiert Medizin. Das Paradebeispiel von Integration möchte er aber nicht sein. Bei 3Sat beleuchtet Moderatorin Maria Popov, was deutsche Identität bedeutet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 07:09:29