Am Montag will Sahra Wagenknecht zunächst die Gründung eines Vereins bekannt geben. Im Hintergrund werden offenbar schon Gespräche über den Umgang mit der verbleibenden Linken erwogen.
führt zu strategischen Debatten in beiden Lagern – und dabei auch zu Gesprächen darüber, wie die Abtrünnigen mit der verbleibenden Linken umgehen sollten.
Offenbar erwägen Aktive aus Wagenknechts Netzwerk, im kommenden Jahr daruf zu verzichten, bei der Landtagswahl in Thüringen anzutreten. Das erfuhr der Tagesspiegel aus Kreisen der Linken. Auch Strategen um den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow wollen sich dazu mit Wagenknechts Vertrauten austauschen.Derzeit führt in den Umfragen zwar die AfD, auch ist Thüringens Linke nicht so stark wie einst.
Die neue Partei der Noch-Linken-Politikerin hat einer Insa-Umfrage für „Bild“ zufolge ein erhebliches Wählerpotenzial: 27 Prozent der Befragten könnten sich vorstellen, die Wagenknecht-Partei zu wählen. Inhaltlich wird die Wagenknecht-Partei wohl Stimmen aus allen Lagern erhalten. Beworben wird eine russlandfreundlichere Außenpolitik, weniger strikter Klimaschutz und eine regulierte Migration; zudem ein starker Sozialstaat.Vollziehen Wagenknecht und ihre Unterstützer die Trennung von der Linken, wird letztere 2025 kaum noch in den Bundestag einziehen können.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Bündnis Sahra Wagenknecht“: 27 Prozent offen für Wagenknecht-ParteiAm Montag soll das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ gegründet werden. Einer neuen Umfrage zufolge könnten sich 27 Prozent der Menschen in Deutschland vorstellen, die Partei der bislang bei den Linken beheimateten Sahra Wagenknecht zu wählen.
Leer más »
Umfrage: 27 Prozent offen für Wahl von Wagenknecht-ParteiLinken-Politikerin Sahra Wagenknecht will eine neue Partei gründen. Obwohl bislang noch nicht klar ist, wofür sie stehen soll, können sich einige bereits vorstellen, der Partei ihre Stimme zu geben.
Leer más »
Meinungsforschungsinstitut: Umfrage: 27 Prozent offen für Wahl von Wagenknecht-ParteiBerlin - Einer neuen Umfrage zufolge könnten sich 27 Prozent der Menschen in Deutschland vorstellen, eine neue Partei der Linken-Politikerin Sahra
Leer más »
Umfrage: 27 Prozent offen für Wahl von Wagenknecht-ParteiLinken-Politikerin Sahra Wagenknecht will eine neue Partei gründen. Obwohl bislang noch nicht klar ist, wofür sie stehen soll, können sich einige bereits vorstellen, der Partei ihre Stimme zu geben.
Leer más »
Umfrage: 27 Prozent offen für Wahl von Wagenknecht-ParteiLinken-Politikerin Sahra Wagenknecht will eine neue Partei gründen. Obwohl bislang noch nicht klar ist, wofür sie stehen soll, können sich einige bereits vorstellen, der Partei ihre Stimme zu geben.
Leer más »
Insa: Wagenknecht-Partei hat großes WählerpotenzialBerlin - Die neue Partei der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat laut einer Umfrage ein großes Wählerpotenzial: 27 Prozent der Wahlberechtigten könnten sich vorstellen, die Wagenknecht-Partei zu wählen.
Leer más »