Ski Alpin, Slalom - Straßer wieder stark - Deutscher bei norwegischem Triumph vorn dabei
Henrik Kristoffersen feierte in Wengen seinen 30. Weltcup-Sieg. Zweiter wurde der Schweizer Loic Meillard vor Kristoffersens Landsmann Lucas Braathen. Für Linus Straßer reichte es zu Rang vier.
Die Bedingungen in der Schweiz waren wechselhaft und extrem herausfordernd. Im ersten Durchgang profitierte der 30 Jahre alte Straßer auf der vom Regen aufgeweichten Piste von seiner niedrigen Startnummer 2. Vor dem Finale setzte dann starker Schneefall ein. Straßer zeigte erneut eine gute Vorstellung. Für einen Podiumsplatz wie in Madonna di Campiglio und Adelboden, wo er jeweils Dritter geworden war, reichte es aber nicht mehr.
Straßers Teamkollege Sebastian Holzmann fuhr auf Platz 18. David Ketterer, Alexander Schmid, Anton Tremmel, Fabian Himmelsbach und Adrian Meisen hatten es nicht in den zweiten Lauf geschafft.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ski-Weltcup in Wengen: Linus Straßer verpasst Podium im Slalom als Vierter - Sieg für Henrik KristoffersenLinus Straßer hat das Podium beim Slalom-Klassiker in Wengen verpasst. In einem packenden Showdown wurde er beim Weltcup-Klassiker Vierter.
Leer más »
Konkurrenz feiert: Straßer kurvt knapp am Podium vorbeiBei schwierigen Bedingungen ist Linus Straßer beim Slalom im Schweizer Wengen auf Rang vier gekurvt. Das Podium teilten sich Henrik Kristoffersen, Loic Meillard und Lucas Braathen auf.
Leer más »
Handball-WM 2023: DHB-Team setzt Siegesserie fort - Deutscher Auftaktsieg gegen KatarBei der Handball-WM 2023 gelingt Deutschland ein erfolgreicher Auftakt. Gegen Katar führt das DHB-Team eine beeindruckende Serie fort.
Leer más »
Andreas Wolff stoppt Katar: Der Keeper ist beim WM-Auftaktsieg bester DeutscherDas DHB-Team braucht eine starke Leistung ihres Torhüters, um sich gegen den Außenseiter mit einem 31:27-Erfolg einen guten Einstieg ins Turnier zu sichern. Handball WM
Leer más »
Deutscher Langstrecken-Cup schrumpft dramatischNur noch ein Rennen steht auf dem Zettel für die Saison 2023. Zu wenig Teams, zu hohe Kosten und zu viele Risiken setzen Abwärtsspirale in Gang. Auch die 1000 Kilometer Hockenheim wurden gestrichen.
Leer más »