Straßenhändler in Brasilien: Razzien gegen Camelôs

España Noticias Noticias

Straßenhändler in Brasilien: Razzien gegen Camelôs
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Viele in Brasilien sind auf den Straßenhandel angewiesen. Häufige Razzien und Übergriffe durch Sicherheitskräfte machen es ihnen gerade schwer.

RIO DE JANEIRO taz | Auf der weltbekannten Promenade des Copacabana-Strandes ist an diesem Nachmittag eigentlich alles wie immer. Aus den Touristenbars dröhnt Samba-Musik, und Bett­le­r*in­nen dösen am Rand, während Menschen aller Altersgruppen über den siedend heißen Asphalt joggen, walken und skaten. Nur eine Sache ist anders: Im Schatten eines Baumes bildet sich eine Menschentraube.

Die Stra­ßen­händ­le­r*in­nen gehören zu Rio de Janeiro wie der Karneval, die Eckkneipen mit Plastikstühlen und die malerische Hügellandschaft. Von Bierdosen bis Bikinis kann man dort fast alles kaufen. Auf Initiative von Bürgermeister Eduardo Paes gingen die Stadtverwaltung und die städtische Polizei in den letzten Wochen rabiat gegen Ver­käu­fe­r*in­nen vor.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brasilien versaut rücksichtslosen Goldgräbern das GeschäftBrasilien versaut rücksichtslosen Goldgräbern das GeschäftAuf der Suche nach Reichtümern zerstören Goldgräber die Umwelt im indigenen Gebiet der Yanomami. Hunderte Tote und Schwerkranke soll es in den letzten Jahren gegeben haben. Die Bolsonaro-Regierung schaut lange weg - der neue Präsident Lula hingegen greift anscheinend durch.
Leer más »

brasilien geht gegen goldgräber vorbrasilien geht gegen goldgräber vorSchätzungsweise 20.000 illegale Goldgräber hielten sich zuletzt im Gebiet der Yanomami auf. Die Eindringlinge verschmutzen das Wasser, verbreiten Krankheiten. Nun werden sie vertrieben.
Leer más »

Bericht zu Pandemie-Folgen: Viele Kinder psychisch belastetBericht zu Pandemie-Folgen: Viele Kinder psychisch belastetDie Corona-Pandemie trifft Kinder und Jugendliche besonders - bis heute. Mit diesen Maßnahmen versucht der Bund gegenzusteuern.
Leer más »

FSK-18-Highlight neu im Heimkino: Quentin Tarantino & viele Filmfans feiern diesen Kult-Schocker als MeisterwerkFSK-18-Highlight neu im Heimkino: Quentin Tarantino & viele Filmfans feiern diesen Kult-Schocker als MeisterwerkEs beginnt als verschrobenes Liebesdrama über eine kauzige Dating-Idee, entwickelt sich aber zu einem unvergesslichen Brett, das im FILMSTARTS-Ranking der meistverstörenden Filme aller Zeiten residiert. Nun kehrt „Audition“ zurück ins Heimkino.
Leer más »

Corona-Pandemie: Noch viele Kinder und Jugendliche psychisch belastetDie Corona-Pandemie wirkt sich bis heute auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus, wie an Lernproblemen, Depressionen und Essstörungen zu erkennen ist.
Leer más »

Francesco Bagnaia: «Viele Punkte weggeschmissen»Francesco Bagnaia: «Viele Punkte weggeschmissen»Ducati-Werksfahrer Francesco Bagnaia wirft einen kritischen Blick zurück auf das vergangene Jahr. Der MotoGP-Champion erklärt, wie sein nach Team zehn WM-Läufen die Wende schaffte.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 07:53:14