Stimmungstest in Energiekrise – Landtagswahlen in Niedersachsen

España Noticias Noticias

Stimmungstest in Energiekrise – Landtagswahlen in Niedersachsen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 84%

AKW-Debatte, Bäcker-Protest und steigende Preise: Es ist die letzte Landtagswahl des Jahres & die erste, die ganz im Zeichen der Energiekrise steht. Die Bundespolitik ist kurz vor der Wahl in Niedersachsen kaum von der Landespolitik zu trennen. ltwnds22

Ende September, zweieinhalb Wochen vor der Wahl. In den Straßen von Hannover, Göttingen, Hildesheim oder Wilhelmshaven reihen sich Wahlplakate aneinander. Der SPD-Ministerpräsident Stephan Weil verspricht darauf, bei ihm sei "das Land in guten Händen".

"In einer Krisensituation müssen wir gerade Entscheidungen treffen, die die Grünen nie gewollt haben, die wir aber für eine Übergangszeit brauchen", beschreibt Julia Willie Hamburg diesen Spagat. Sie ist neben dem ehemaligen niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer Spitzenkandidatin der Grünen.

Er ist der Herausforderer. Bernd Althusmann setzt entschlossen darauf, dass "die Ampel in Berlin immer mehr Vertrauen verspielt". Der Mittelstand werde bei den Entlastungen vergessen, den Menschen fehle eine verlässliche, belastbare Perspektive für den Winter.Jetzt AKWs abzuschalten – das Kraftwerk in Lingen soll Ende des Jahres vom Netz gehen – hält er für "grundfalsch".

Es geht um die Wurst – womöglich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, auch wenn die SPD in den letzten Umfragen vor der Wahl ihren Vorsprung ausbauen konnte. In Alfeld grillt die SPD auf einer Wiese Bratwürste und Käse, neben parteiroten Bierbänken und einem weißen Pavillon. Stephan Weil soll in dem Veranstaltungstitel nach 20 Minuten "auf ein Wort" kommen, wie ein Landesverbandsmitglied den potentiellen Wählern und Wählerinnen erklärt.

Aber die Reaktion der CDU zeige für ihn einen wichtigen Punkt der Uneinigkeit: Während deren Spitzenkandidat Bernd Althusmann in Weils Vorschlag ein "Eingeständnis eines Ampel-Versagens" sehe, meint Stephan Weil, müsse man eben selbst im Bundesland anpacken.AfD mobilisiert mit Sorgen vor dem Winter "Bei der Bundestagswahl da hingen nach zwei Wochen nur noch 10 Prozent unserer Plakate. 90 Prozent wurden zerstört. Aktuell ist genau andersherum", sagt Omid Najafi. Hinter ihm hängt ein Banner, auf dem steht: "Mittlerweile sind es zu viele Migranten". Der Verfassungsschutz hat die gesamte niedersächsische AfD als Verdachtsobjekt Rechtsextremismus eingestuft.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ukraine aktuell: Ein 'Katastrophenrisiko' am AKW Saporischschja | DW | 07.10.2022Ukraine aktuell: Ein 'Katastrophenrisiko' am AKW Saporischschja | DW | 07.10.2022Der ukrainische Präsident und der Chef der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA warnen. Wolodymyr Selenskyj sorgt außerdem mit einem Videovortrag für Wirbel. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
Leer más »

Energiekrise: Studie: Längere AKW-Laufzeit könnte Strompreis spürbar senkenEnergiekrise: Studie: Längere AKW-Laufzeit könnte Strompreis spürbar senkenEin Team um die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht großes Potenzial für niedrigere Strompreise. Dafür müssten aber neben den AKWs auch Kohlekraftwerke weiterlaufen.
Leer más »

Ukraine: AKW Saporischschja nach Beschuss wieder ohne StromUkraine: AKW Saporischschja nach Beschuss wieder ohne StromEuropas größtes Atomkraftwerk wurde erneut von der für die Kühlung der Brennstäbe wichtigen externen Stromversorgung abgeschnitten. Ukraine Saporischschja Russenwar
Leer más »

Nach massiver Kritik: Russland tauscht Kommandeur der Ukraine-Offensive ausNach massiver Kritik: Russland tauscht Kommandeur der Ukraine-Offensive ausBrand auf der Krim-Brücke + AKW Saporischschja von externer Stromversorgung abgeschnitten + Russland beschlagnahmt Ölfeld Sachalin + Der Newsblog.
Leer más »

Ukraine-Krieg: Wer beschießt das Atomkraftwerk Saporischschja?Ukraine-Krieg: Wer beschießt das Atomkraftwerk Saporischschja?Seit Monaten liefern sich Russen und Ukrainer in der Region rund um das Atomkraftwerk Saporischschja Artilleriegefechte. Welche Ziele verfolgen sie dabei – und was erfährt die Welt darüber? Antworten auf die wichtigsten Fragen. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 03:21:08