Zwar ist die Lage stabil, aber die Unternehmen erwarten sich vom gerade begonnenen Geschäftsjahr nicht viel. Zugleich sollen deutlich mehr Jobs geschaffen werden. Fachkräftemangel
Der Ausblick der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie auf 2023 bleibt von hohen Unsicherheiten geprägt. Das geht aus einer aktuellen Branchenumfrage zum Jahresauftakt hervor. Jürgen Weiß, Vorsitzender des Vorstandes der bayme vbm Region Nord-West Schwaben, präsentierte indie durchaus ambivalenten Zahlen und fasste sie so zusammen:"Die Lage ist aktuell stabil.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Heute im TV: Dieser meisterhafte Sci-Fi-Thriller sagte die Zukunft voraus – und zwar sehr treffendSteven Spielberg hat 2002 eine spannende Sci-Fi-Jagd mit Tom Cruise inszeniert. Besonders faszinierend an „Minority Report“: Der Thriller sagte eine Zukunft voraus, die heute teilweise schon eingetreten ist. Heute läuft der Film mal wieder im TV.
Leer más »
Hogwarts Legacy sortiert euch zwar in ein Haus, aber ihr habt trotzdem das letzte WortDer sprechende Hut steckt euch zwar auch im Spiel nach Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff oder Ravenclaw, aber ihr habt trotzdem ein Wörtchen...
Leer más »
Cyber-Versicherung: Wie schützt man Unternehmen gegen Cyberangriffe?Die Cyberrisiken steigen und steigen, doch eine Versicherung dagegen ist immer schwieriger zu bekommen. Nun wehrt sich die Industrie – und gründet einfach einen eigenen Versicherer
Leer más »
Inflation langsamer - weniger Unternehmen erhöhen PreiseDurch die sich verlangsamende Inflation planen weniger Unternehmen, die Preise zu erhöhen, etwa im Baugewerbe. Lebensmittel bleiben kostspielig.
Leer más »
Weniger Unternehmen planen PreiserhöhungenLaut einer Ifo-Umfrage wollen weniger Unternehmen ihre Preise anheben. Die Inflationsraten sollen jedoch weiter hoch bleiben.
Leer más »