Fördert die Gesundheit und schont die Umwelt: Immer öfter stellen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein Dienstrad anstelle eines Firmenwagens zur Verfügung. Auch steuerlich hat das Vorteile.
, die zusätzlich zum Arbeitslohn ein Dienstrad erhalten, brauchen die private Nutzung nicht zu versteuern.
„Die Steuerbefreiung gilt bis Ende 2030“, sagt Daniela Karbe-Geßler vom Bund der Steuerzahler. Dabei kommt es nicht einmal auf den Umfang der privaten oder beruflichen Nutzung an.muss der oder die Beschäftigte zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn bekommen – sozusagen als Extra zum Gehalt. Das ursprünglich vereinbarte Gehalt darf also nicht gekürzt werden.
„Dazu sollte die Überlassung des Dienstrads am besten in einem eigenständigen Vertrag oder zumindest im Arbeitsvertrag gesondert vereinbart werden“, rät Karbe-Geßler.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Statistik der Woche: 1,8 Milliarden Euro Einnahmen durch Cannabis-SteuerDie Legalisierung von Cannabis rückt näher. Welche finanziellen Auswirkungen dieser Schritt hätte, zeigt unsere Infografik.
Leer más »
Regierung will Jugendliche für gemeinnützigen Dienst begeistern – in Paris lief das nicht so gutSeit 2019 können Jugendliche in Frankreich freiwillig einen gemeinnützigen Dienst absolvieren – gegen eine mögliche Pflicht richtet sich nun Protest.
Leer más »
Finanzchefin übernimmt bei Qantas das SteuerQantas ernennt Finanzchefin Vanessa Hudson zur neuen Vorstandsvorsitzenden. Sie wird im November die Nachfolge von Alan Joyce antreten, der die Fluggesellschaft in den vergangenen 15 Jahren durch zahlreiche Krisen navigiert hatte.
Leer más »
ohne führerschein am steuerDie Zahl der Menschen, die ohne gültige Fahrerlaubnis auf den Straßen in Bremen und Niedersachsen unterwegs sind, ist laut Polizei gleichbleibend hoch. Ihnen drohen Sperren, Geldbußen und sogar Haftstrafen.
Leer más »
Wie feiern Sie den 1. Mai?B.Z. hat Tipps für alle, die den freien Extra-Tag nicht auf dem Sofa verbringen möchten.
Leer más »
Unterwegs in Regionalbahnen: 19 ultimative Tipps für Fahrten mit dem 49-Euro-TicketEs gibt so manche Zugfahrfehler, die macht man(n) oder frau nur einmal. Unsere Autorin ist seit Jahren häufig mit der Bahn unterwegs. Sie hat einen Überlebensguide für alle Zugneulinge verfasst.
Leer más »