Hamburg (ots) An Deutschlands Schulen fehlen Lehrer. Die Schätzungen reichen von 12.000 bis 40.000. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Ku
An Deutschlands Schulen fehlen Lehrer. Die Schätzungen reichen von 12.000 bis 40.000. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat deswegen unter anderem vorgeschlagen, dass Lehrkräfte ihre Zahl an Unterrichtsstunden erhöhen sollten. Im Gegenzug würde es eine höhere Vergütung oder einen späteren Zeitausgleich geben . Die Deutschen allerdings halten wenig von solchen Plänen.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa für die RTL-Gruppe Deutschland am 23. und 24. Februar erhoben. Datenbasis: 1.012 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Die Frage-Formulierung lautete: „Eines der größten Probleme an Schulen in Deutschland ist der Lehrermangel. Um das Problem kurzfristig abzumildern, gibt es den Vorschlag, die Zahl der Stunden, die Lehrkräfte unterrichten müssen, für eine bestimmte Zeit gegen eine höhere Vergütung oder einen späteren Stundenausgleich zu erhöhen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Große NW-Umfrage: Diese asiatischen Restaurants im Kreis Herford sollen die besten seinNeun Restaurants haben die NW-Facebook-User vorgeschlagen. Diese standen zur Wahl, zwei Lokale lieferten sich ein knappes Rennen.
Leer más »
rbb24 Recherche exklusiv: Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg: Ermittlungen im Todesfall von Trebbin werden wieder aufgenommenBerlin (ots) Nach Informationen von rbb24 Recherche hat die Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg die Staatsanwaltschaft Potsdam aufgefordert, die
Leer más »
Brot aufbewahren: Diese bestimmte Sorte hält sich am längstenBrot aufbewahren ▶ Die Brotsorte, die am längsten frisch bleibt ✓ Die beste Aufbewahrungsmethode ✓ Tipps für altes Brot ✓.
Leer más »