Steckdosenleisten mit integrierten USB-Ladern im Test

España Noticias Noticias

Steckdosenleisten mit integrierten USB-Ladern im Test
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

heise+ | Steckdosenleisten mit integrierten USB-Ladern im Test heiseplus Ladegeräte

Die Idee liegt auf der Hand: Freie Schukosteckdosen und gleichzeitig USB-Buchsen als Stromquelle für energiehungrige Mobilgeräte wie Smartphones, Tablets und Notebooks – alles in einem Gehäuse ist eine praktische Sache. Daher gibt es zahlreiche Angebote von Kombisteckdosenleisten mit Schukodosen und mehreren USB-A-Ladeports, die schnelles Laden mit vielen Ampere versprechen. Da die USB-Spannung aber nur 5 Volt beträgt, bleibt die Ladeleistung gering.

Erst Ladeverfahren wie Quick Charge und Power Delivery, die nach Absprache zwischen Energiequelle und zu ladendem Gerät die USB-Spannung erhöhen, laden tatsächlich schnell. Wir haben drei Steckdosenleisten und einen Zwischenstecker mit eingebautem USB-Lader und Power Delivery unter die Lupe genommen: eVatmaster Xenon PD Surge Protector, Hama Steckdosenleiste 2-fach, Ugreen Diginest Cube Charging Station und der kleine Zwischenstecker Unidapt Wall Outlet Extender USB WW09-F-PD.

Die internen Ladeadapter aller Geräte im Test stellen sowohl USB-A- als auch mindestens eine USB-C-Buchse bereit. Der USB-Schnellladestandard Power Delivery funktioniert nur, wenn sowohl die Quelle als auch die Senke eine USB-C-Verbindung haben. Über die klassische USB-A-Verbindung funktioniert die PD-Verhandlung nicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kurztests: Laufwerkadapter, USB-C-Monitor und Streaming-App für klassiche MusikKurztests: Laufwerkadapter, USB-C-Monitor und Streaming-App für klassiche MusikDie Kurztests richten sich diesmal an alle, die alte Laufwerke wiederbeleben wollen, einen kompakten Unterwegs-Monitor suchen und gerne entspannte Musik hören.
Leer más »

Kurztests: Laufwerkadapter, USB-C-Monitor und Streaming-App für klassiche MusikKurztests: Laufwerkadapter, USB-C-Monitor und Streaming-App für klassiche MusikDie Kurztests richten sich diesmal an alle, die alte Laufwerke wiederbeleben wollen, einen kompakten Unterwegs-Monitor suchen und gerne entspannte Musik hören.
Leer más »

Top 10: Smart heizen – die besten Heizkörperthermostate im TestTop 10: Smart heizen – die besten Heizkörperthermostate im TestSmarte Heizkörperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Zum Ende der Heizsaison gibt es viele Modelle zu besonders günstigen Preisen.
Leer más »

Kakaopulver im Test: Beliebtes Produkt von bekannter Marke fällt klar durchKakaopulver im Test: Beliebtes Produkt von bekannter Marke fällt klar durchViele Kakaopulver sind vor allem eins: süß. Sie enthalten deutlich mehr Zucker als Kakao und zudem sogar Schwermetall und Mineralöl. Bei einem Test schnitt kein einziges Produkt 'gut' ab.
Leer más »

E-Bike: Fünf kompakte Räder mit kleinem Rahmen im TestE-Bike: Fünf kompakte Räder mit kleinem Rahmen im TestKompakte E-Bikes mit kleinem Rahmen und 20-Zoll-Reifen liegen im Trend. Ihre Wendigkeit ist ideal für Urlaub oder Alltag. Ein Test.
Leer más »

Fahrradklima-Test: Lüdenscheid fällt durch, Münsterland ganz vorneFahrradklima-Test: Lüdenscheid fällt durch, Münsterland ganz vorneNRW hat beim heute veröffentlichten Fahrradklima-Test des FahrradClub erneut nicht gut abgeschnitten. Zwar gibt es Lichtblicke im Münsterland und Rheinland. Die meisten Städte haben aber schlechte Noten bekommen. Hier das Städteranking auf einen Blick:
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 19:53:06