Die Schockwelle aus Kalifornien erreicht die Start-up-Nation Israel. Gründer hatten wegen der Justizreform gerade erst Geld in die USA verschoben, nun stehen sie doppelt unter Druck.
Viele Start-ups haben ihre Gelder aus Israel abgezogen, doch nun trifft sie die Pleite der Silicon Valley Bank.Maayan Cohen hat alles richtig gemacht. Als am Donnerstag die ersten Nachrichten zu den Problemen der Silicon Valley Bank um die Welt gingen, wusste sie, dass sie keine Zeit verlieren durfte. An den Warnsignalen gab es nichts zu deuten. Die Chefin von Hello Heart, einem Start-up für Apps zur Überwachung des Blutdrucks, holte ihre Finanzabteilung in denaus dem Bett.
Das Risiko war groß: Viele israelische Start-ups hatten am Donnerstag noch 90 oder gar 100 Prozent ihrer Gelder bei der SVB. Obwohl die SVB-Krise wegen der Einlagengarantie der US-Regierung letztlich glimpflich verlaufen könnte, habe sie negative Auswirkungen auf Israels Hightech-Szene, befürchtet Hodorov gegenüber dem Handelsblatt: „Insgesamt hat sich das Risikoprofil der Tech-Branche erhöht.“ Das sei eine schlechte Nachricht für die Start-up-Nation und die Tech-Branche. Sie generiert mehr als die Hälfte der israelischen Exporte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schockwelle nach Crash: Wie sicher ist das Geld auf der Bank?Die Pleite von zwei US-Banken sendet Schockwellen durch die Finanzwelt. Erleben wir den nächsten Lehman-Moment?
Leer más »
Alternative zum teuren Pflegeheim – wie ein Stuttgarter Start-up die häusliche Altenpflege verbessern willPrivate Pflege: Alternative zum teuren Pflegeheim – wie ein Stuttgarter Start-up die häusliche Altenpflege verbessern will (sternPLUS)
Leer más »
Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinertDer Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinert: Die Ampelkoalition will außerdem die Grundmandatsklausel abschaffen, von der zuletzt die Linke profitiert hat.
Leer más »
(S+) Warum die Deutsche Bahn keine Hilfsgüter mehr kostenlos in die Ukraine liefertVollmundig versprachen Bahn und Verkehrsministerium den kostenlosen Transport von Hilfsgütern in die Ukraine. Jetzt zeigt sich: Nur ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Schluss damit.
Leer más »
Pavard: Erst die Premiere, dann die SymbolikÜber zehn Jahre dauerte es, bis mal wieder ein Spieler einen Bundesliga-Doppelpack für den FC Bayern erzielte, der als Verteidiger eingesetzt wurde - Benjamin Pavard sei Dank.
Leer más »