„Stärken verbinden“ funktioniert – Erste Schlüsselvorhaben der Regionalentwicklungsstrategie auf den Weg gebracht
zeigt. Alle drei Achsenvorhaben zielen darauf ab, weit in das Land auszustrahlen. Diese Einbindung auch der ländlichen Räume in die Achsenentwicklung ist sehr wichtig.“sagte der Bürgermeister von Wittenberge,, der das Vorhaben zusammen mit anderen Akteuren eingereicht hatte: „Wir freuen uns, dass unsere Idee als Schlüsselvorhaben beschlossen wurde.
. Gleichzeitig werden die Schlüsselvorhaben weiter qualifiziert. In dieser Umsetzungs- und Qualifizierungsphase sollen, so aus Wissenschaft oder Zivilgesellschaft beteiligt werden. Zudem können weitere Teilprojekte entwickelt und in das Gesamtvorhaben eingefügt werden.
Die Landesregierung wird zudem die Vernetzung regionenübergreifend durch eine landesweite Veranstaltung zur Regionalentwicklung in Brandenburg sowie durch fachbezogene Veranstaltungen zu ausgewählten Themen stärken. Weitere Schlüsselvorhaben z. B. in der Regionen Havelland-Fläming sind in Arbeit und werden in den nächsten Monaten eingereicht.
Mit dem Kabinettbeschluss wurden folgende 12 Schlüsselvorhaben von der Landesregierung als Grundlage für den weiteren Prozess der Regionalentwicklung
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Regionen wollen mit Schlüsselvorhaben Profil stärkenBessere Zuganbindungen, attraktiven Wasser-Tourismus und mehr Orte für mobiles Arbeiten: Zwölf sogenannte Schüsselvorhaben sollen die Entwicklung ländlicher Regionen in Brandenburg voranbringen. Dabei orientieren sich die Projekte auch an zentralen Verkehrsachsen wie etwa zwischen Hamburg und Berlin sowie Berlin und Rostock. Das Kabinett bestätigte am Dienstag in Potsdam die ersten zwölf Schlüsselvorhaben, die unter dem Leitmotiv „Stärken verbinden“ Grundlage für die weitere Regionalentwicklung sein sollen.
Leer más »
GdP fordert: Kriminelle Gelder sollen Sicherheitsbehörden stärkenDie GdP fordert im Wahlkampf, dass beschlagnahmtes Geld von Kriminellen direkt wieder in die Sicherheitsbehörden investiert werden soll. Ein Teil solle aber auch für soziale Zwecke verwendet werden.
Leer más »
Online-Shops: So stärkt die EU den VerbraucherschutzDie EU will den Verbraucherschutz stärken und hat dazu strengere Regeln für Amazon & Co. vorgestellt. hardware gaming
Leer más »
Schockierende Tat erschüttert Italien: Eltern versklaven Tochter (14) – Erste Details bekanntErmittler in Rom haben ein Ehepaar verhaftet, das die eigene Tochter misshandelt haben soll. Die 14-Jährige musste betteln und sollte gegen ihren Willen heiraten.
Leer más »
Super-Joker Füllkrug: „Nicht das erste wichtige Tor“Niclas Füllkrug erfüllt den Joker-Job gegen Spanien. Er klaut Musiala den Ball vom Fuß und trifft zum 1:1. Von Flick über Neuer bis Rüdiger loben alle den Bremer, der die Leerstelle ganz vorne besetzt.
Leer más »
Kurse für Ethical Hacker: Erste deutschsprachige Hacking-Akademie gestartetZum Start der Hacking-Akademie von Sicherheitsexperte Eric Amberg erhalten heise-Leser einen Rabatt. Lernen Sie Web Hacking, Penetration Testing und mehr.
Leer más »