Starke Kalex-Bilanz: 10. Marken-WM-Titel in Folge

España Noticias Noticias

Starke Kalex-Bilanz: 10. Marken-WM-Titel in Folge
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Moto2 Starke Kalex Bilanz: 10. Marken WM Titel in Folge

Kalex engineering dominiert die Moto2-WM nach Belieben, wenn auch in der abgelaufenen Saison Alonso Lopez auf Boscoscuro in Misano nach 46 Rennen die beeindruckende Kalex-Siegesserie unterbrach. Zuvor war der Motorradhersteller aus Bobingen in der Moto2-WM 2020 und 2021 ungeschlagen geblieben.

Kalex gewann dann auch in Aragón und Motegi, ehe Miguel Oliveira in Phillip Island 2017 den ersten von drei Grand Prix hintereinander für KTM gewann und so die seit April 2015 andauernde Siegesserie von Kalex unterbrach. Insgesamt sind es seit 2010 bereits 161 GP-Siege für Kalex. Während mit KTM von 2017 bis 2019 starke Konkurrenz heranwuchs, stellte Suter Industries schon 2017 mit zwei Teams und vier Piloten keine große Bedrohung mehr dar.

Beim Valencia-Finale im November 2016 jubelte Kalex über den 70. Moto2-Triumph, es war der 34. hintereinander. Unglaublich: Von den Top-15-Fahrern in der finalen Moto2-WM-Tabelle 2016 saßen nicht weniger als 14 Piloten auf Kalex-Maschinen. Als bester Nicht-Kalex-Fahrer klassierte sich damals Simone Corsi auf Speed-up als WM-Zehnter.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Henkel verkauft Zahnpflege-Marken an KatjesHenkel verkauft Zahnpflege-Marken an KatjesHenkel-Chef Knobel baut den Konzern um. Dabei werden auch Marken abgestoßen, die nicht mehr zum Kerngeschäft passen. Dazu gehören etwa die Zahnpflege-Produkte. Den Zuschlag bekommt ausgerechnet ein bekannter Süßwaren-Hersteller.
Leer más »

Warum sich die Medienhäuser 2023 auf den Kern ihrer Marken besinnen solltenWarum sich die Medienhäuser 2023 auf den Kern ihrer Marken besinnen solltenDie Zeitungs- und Zeitschriftenbranche steht 2023 vor großen Herausforderungen. Die drohende Rezession führt dazu, dass die Unternehmen erstmals ernsthaft ihre tradierten Strukturen überdenken müssen. Dabei sollten sich die Strategen den „Spiegel“ und „Zeit“ zum Vorbild nehmen.
Leer más »

Supermarkt: Deutscher Traditions-Konzern verkauft bekannte MarkenSupermarkt: Deutscher Traditions-Konzern verkauft bekannte MarkenDer Konzern ist bekannt für Marken wie Persil oder Theramed. Nun stößt er bekannte Marken wieder ab. Dabei hatte er sie erst in jüngerer Vergangenheit übernommen.
Leer más »

Handels­marken auf dem Vormarsch | Börsen-ZeitungHandels­marken auf dem Vormarsch | Börsen-ZeitungVerbraucher greifen, wenn sie Schönheits- oder Haushaltspflegeprodukte kaufen, verstärkt zu Handelsmarken. Das geht zu Lasten von teureren Herstellermarken. Ursache ist große ökonomische Verunsicherung der Konsumenten, wie GfK-Experte Robert Kecskes auf der Pressekonferenz des Verbandes IKW ausführte.
Leer más »

Bilanz nach einem Jahr Ampel: Auf Harmonie getrimmtBilanz nach einem Jahr Ampel: Auf Harmonie getrimmtNach einem Jahr Ampel ziehen die Frak­ti­ons­che­f*in­nen Bilanz. Der Ton ist pragmatischer geworden. Dennoch sind sich alle einig: Läuft super.
Leer más »

die umbau-bilanzdie umbau-bilanzSeit 2021 sind mehrere Behörden und ihre Partner dabei, Lüssum-Bockhorn und speziell die Lüssumer Heide voranzubringen. Jetzt liegt eine erste Zwischenbilanz vor, welche Projekte inzwischen abgeschlossen sind.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 11:04:09