Staatsregierung offen für Rückzahlung von Corona-Bußgeldern

España Noticias Noticias

Staatsregierung offen für Rückzahlung von Corona-Bußgeldern
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Unberechtigt eingeforderte Bußgelder wegen Verstößen gegen Corona-Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr 2020 können möglicherweise von den Betroffenen zurückgefordert werden. „In Fällen, in denen das mit dem Bußgeld geahndete Verhalten nach der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte nicht hätte untersagt werden dürfen, sollte grundsätzlich ein Bußgeld auch zurückgezahlt werden können, wenn die Bürgerinnen und Bürger einen entsprechenden Antrag stellen.

München - In dieser Haltung herrscht Konsens in der Staatsregierung“, teilten Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Justizminister Georg Eisenreich am Mittwoch in München mit.

Beide betonten, dass sie nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus der vergangenen Woche eine Rückzahlung „unter bestimmten Voraussetzungen“ für möglich halten. Wie dies im Detail aussehen könnte, sei aber noch offen: „Die Regelung dazu, wie der Freistaat in dieser Frage genau verfahren wird, ist aktuell noch in Arbeit.“

Derzeit analysiere die Staatsregierung das Urteil „sorgfältig“ und ziehe die erforderlichen Konsequenzen. Dies betreffe auch die Frage nach dem weiteren Umgang mit Bußgeldbescheiden. Mehr als 22.000 Bußgelder wurden in Bayern vom 1. bis zum 19. April 2020 wegen Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkungen verhängt.

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hatte vor rund einer Woche geurteilt, dass die strengen Ausgangsbeschränkungen des Freistaats im Frühjahr 2020 unverhältnismäßig und unwirksam waren. In der Folge kündigte das Gericht an, dass die Urteilsgründe voraussichtlich erst im Jahr 2023 zugestellt werden könnten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona: Diese Corona-Langzeitfolgen machen Experten Sorgen – „Wir sollten weiter vorsichtig sein“Die Sorge vor einer Corona-Infektion sinkt und das Virus verliert an Schrecken. Doch mögliche Spätfolgen bereiten einigen Experten Sorgen.
Leer más »

Tourismus: Bayerns Staatsregierung torpediert Münchens BettensteuerTourismus: Bayerns Staatsregierung torpediert Münchens BettensteuerMünchen will eine Bettensteuer erheben, die Staatsregierung torpediert die Pläne. Die Stadt solle 'diesen Unsinn bitte stecken lassen', sagt der Wirtschaftsminister.
Leer más »

Corona-Ticker: Lehrerverband gegen Ende der IsolationspflichtCorona-Ticker: Lehrerverband gegen Ende der IsolationspflichtDer Deutsche Lehrerverband hat das Ende der Corona-Isolationspflicht in mehreren Bundesländern mit Blick auf die Schule|n kritisiert. Wer infiziert ist, solle zuhause bleiben, forderte Verbandspräsident Meidinger. Die News im Ticker.
Leer más »

Geretsried: Anklage wegen Betrug in Corona-TeststationDie Corona-Krise haben ein 31-Jähriger und einer 34-Jährige mutmaßlich ausgenutzt. Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg hat Anklage erhoben.
Leer más »

Kommentar: Die Bürgerinnen und Bürger haben gelernt, mit Corona zu leben – nur Lauterbach nichtKommentar: Die Bürgerinnen und Bürger haben gelernt, mit Corona zu leben – nur Lauterbach nichtDer Gesundheitsminister warnt weiter vor neuen Wellen und gefährlichen Varianten. Das ist nicht nur teuer, sondern setzt auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik aufs Spiel.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 09:13:24