Gaskunden sollen entlastet werden - und was ist mit denen, die Öl oder Pellets zum Heizen nutzen? Die Länderchefs fordern vom Bund, auch diesen Menschen zu helfen.
Auch in der Ampelkoalition im Bund wird über Hilfen für Heizöl-Kunden nachgedacht.-Fraktionsvize Matthias Miersch sprach am Freitag im Bundestag von einem möglichen Härtefallfonds für Menschen, die sich die Öl- und Pellets-Heizkosten nicht mehr leisten können."Die Entlastung von den hohen Gaskosten sollte nicht dazu führen, dass Haushalte mit einer Öl- oder Pelletheizung unter dem Strich schlechter gestellt werden.
"Wir brauchen schnell Klarheit, und das Tempo muss hoch sein. Jeder Tag zählt für die Menschen, für Betriebe, für Kommunen."
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gakpo über geplatzten Wechsel zu Man United: „Schade für mich, aber auch für die PSV“Cody Gakpo war im letzten Transferfenster einer der Top-Kandidaten für einen Wechsel zu Manchester United. Das bestätigte der Profi von der PSV Eindhoven. [...]
Leer más »
EU-Arzneimittelbehörde - EMA macht den Weg frei für Corona-Impfstoffe für BabysDie EU-Arzneimittelbehörde EMA_News hat den Weg frei gemacht für zwei Corona-Impfstoffe für Babys ab sechs Monaten.
Leer más »
Bank plant Revolution für Millionen Kunden: Aus für Bargeld und FilialenSchon wieder müssen Verbraucher sich auf Änderungen bei einer Bank einstellen. Diesmal betrifft es vor allem Bargeld.
Leer más »
Steuerverschwendung: Bodenheizung für Brücke in Bayern sorgt für 23.000 Euro StromkostenEine Brücke mit einer Bodenheizung für den Winter schaffte es ins Steuer-Schwarzbuch. Zu den Kosten von 150.000 Euro kam noch ein hoher Strompreis.
Leer más »
Fake-Eier von Usmanow: Für den Oligarchen ein billiges Imitat, für den deutschen Staat ein VermögenHatte der russische Oligarch echte Fabergé-Eier in seiner Villa am Tegernsee? Es gibt Zweifel. Aber: Auch die Imitat-Eier hätte Usmanow in Deutschland als Vermögenswert anzeigen müssen.
Leer más »
Steuerverschwendung: Bodenheizung für Brücke in Bayern sorgt für 23.000 Euro StromkostenEine Brücke mit einer Bodenheizung für den Winter schaffte es ins Steuer-Schwarzbuch. Zu den Kosten von 150.000 Euro kam noch ein hoher Strompreis.
Leer más »