Staatsbibliothek und Humboldt-Uni erinnern an Bücherverbrennung

España Noticias Noticias

Staatsbibliothek und Humboldt-Uni erinnern an Bücherverbrennung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

90. Jahrestag: Staatsbibliothek und Humboldt-Uni erinnern an Bücherverbrennung

Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

Kein S-Bahnverkehr Zwischen Schöneweide und Baumschulenweg sowie zwischen Treptower Park und Warschauer Straße Bitte nutzen Sie die Umfahrung über Ostkreuz mit Umstieg und Bahnsteigwechsel. Im Abschnitt Ostkreuz Spandau fährt die S3 im 10-Minutentakt ... Alternative Reisemöglichkeiten: Mit dem FEX Flughafen BER – Terminal 1-2 Schöneweide Ostkreuz Gesundbrunnen Berlin Hbf Mit der RB32 Flughafen BER – Terminal 5 Schöneweide Ostkreuz Lichtenberg ...

Vom 11. Mai bis 25. Mai kommt es zu erheblichen Änderungen im Regionalzugverkehr. Die S-Bahn ist jedoch nicht betroffen und kann zur Umfahrung genutzt werden. Bitte generell vor Antritt der Fahrt die Fahrplanauskunft benutzen. ... RE 1 Linie wird geteilt: - Magdeburg Brandenburg Potsdam Berlin-Wannsee bzw.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die Bücherverbrennung auf dem Opernplatz vor 90 JahrenDie Bücherverbrennung auf dem Opernplatz vor 90 Jahren„Das war ein Vorspiel nur. Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen“, schrieb Heinrich Heine 1823 in seiner Tragödie „Almansor“. 110 Jahre später bildete die im Mai 1933 von den Nazis inszenierte Bücherverbrennung den Auftakt zu unvorstellbaren Verbrechen.
Leer más »

Münchner Gedenklesungen zur Bücherverbrennung 193390 Jahre nach den Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten: Welche Lesungen in München an den 10. Mai 1933 erinnern.
Leer más »

Uni-Wissenschaftler prüfen: Was bringt der Augsburger Pfandbecher?Uni-Wissenschaftler prüfen: Was bringt der Augsburger Pfandbecher?Der 'Augsburger Becher' soll Müllberge in Augsburg verringern. Forscher untersuchen, welche Wirkung der Pfandbecher hat. Und sie haben eine neue Idee.
Leer más »

Peter Raue über den Streit ums Humboldt Forum: „Einflussnahme durch Spenden? Eine infame Unterstellung“Peter Raue über den Streit ums Humboldt Forum: „Einflussnahme durch Spenden? Eine infame Unterstellung“Der Rechtsanwalt Peter Raue überprüfte die anonymen Großspender des Berliner Humboldt Forums. Er findet, der Bankier Ehrhardt Bödecker wird zu Unrecht an den Pranger gestellt. Ein Interview. (T+)
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 13:24:24