Reminiszenz an goldene Tage: Der SSC Neapel hat wieder einen Spielmacher, der hervorsticht – den Georgier Khvicha Kvaratskhelia.
Doch De Laurentiis liebt das Rampenlicht, so einer lässt sich nicht einfach aus dem Klub drängen. Und er glaubte an die Suggestivkraft seines Königstransfers, von dem keiner außer ihm ahnte, welch zentrale Rolle dieser einnehmen würde."Gibt es irgendetwas, was dieser Junge nicht kann?", fragte neulich ein Kommentator im italienischen Fernsehen, er war aufrichtig konsterniert.
Kvaratskhelia beginnt die Spiele auf der linken Außenbahn, doch das ist nicht mehr als eine grobe Handlungsempfehlung: Sein Aktionsradius ist der gesamte Platz, der Rest gründet auf kindlicher, purer Freude am Spiel. Und auf Instinkt: Kvaratskhelia sieht Räume, die andere übersehen, und er bespielt sie in Windeseile mit beiden Füßen, weil er den Ball mit erstaunlichem Drall auf krumme Flugbahnen schicken kann."Der komplette Spielmacher", urteilte die.
Spalletti ist einer der wenigen echten Offensivdenker im defensivorientierten Italien, dem Paradeland des zynischen Ergebnisfußballs. Seiner Karriere fehlt noch der große Titel, doch wo er war, sorgte er stets für einen Kulturwandel: Das Spiel wird von vorne her gedacht, mit Ballbesitz und einem Dauerpressing in jenen Zonen, die den Gegner besonders schmerzen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Famoser Umbruch beim SSC Neapel: Neue Blüte am VesuvDer Fußballclub SCC Neapel ist trotz zahlreicher Abgänge in der Serie A und Champions League ungeschlagen. Das liegt nicht nur an der Transferpolitik.
Leer más »
Der Zürcher Finanzunternehmer Artan Qelaj zur Zukunft von Privatmarkt-Anlagen in der Schweiz und der WirtschafImmer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfeiler der Wirtschaft. Der Finanzunternehmer Artan Qelaj aus Zürich stellt aktuelle Zahlen vor, die nicht nur die Popularität von Private-Equity-Investitionen belegen, sondern auch deren Nutzen für die Volkwirtschaft.
Leer más »
Der Balrog in 'Die Ringe der Macht': Hat uns Amazon an der Nase herumgeführt?Mit dem Balrog im Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat Amazon große Erwartungen geschürt, allerdings wird es wohl bei dem kleinen Auftritt in Folge 7 bleiben. Denn Durins Fluch (so
Leer más »
Terror in der Rush-Hour: Der Tag, an dem der Krieg zurück nach Kiew kamRussland überzieht die Ukraine mit Raketenangriffen. Erstmals seit Monaten trifft es auch Kiew und Lwiw. Augenzeug:innen beschreiben die Attacken.
Leer más »
Eröffnung der Hannah-Arendt-Tage: Der Wert der Demokratie in schwierigen ZeitenIn Hannover beginnen die Hannah-Arendt-Tage. Es geht um den gefährlichen Trend zur Autokratie. Mehrere Veranstaltungen werden live gestreamt.
Leer más »