Diesel ist so günstig wie seit Monaten nicht mehr. Der ADAC macht Autofahrern Hoffnung, dass sich die Spritpreise wieder normalisieren könnten. Energiekrise
Dass die Preise nachgeben, führt er auf verschiedene Faktoren zurück. „Bei Benzin dürfte sich auch die traditionell niedrigere Nachfrage im vierten Quartal bemerkbar machen – das ist gut für den Wettbewerb“, sagt Albrecht. „Bei Diesel hatte zuletzt zusätzliche Nachfrage aus der Industrie als Ersatz für Gas die Preise stark getrieben. Es deutet einiges darauf hin, dass ein großer Teil dieser Nachfrage im Moment gestillt ist, sodass die Preise wieder fallen.
Dazu passe, dass auch die Heizölpreise zuletzt deutlich nachgegeben haben, sagt der Experte. Das Portal Heizöl24 gab am Montag den Durchschnittspreis für Heizöl bei der Abnahme von 3000 Litern mit 1,327 Euro pro Liter an. Auch hier ist es der niedrigste Stand seit Mai. Am 6. November hatte der Wert noch bei 1,467 Euro gelegen. Diesel und Heizöl sind sehr ähnlich.
Wie es mit den Preisen weitergehe, hänge von vielen Faktoren wie den Temperaturen und politischen Entwicklungen ab, sagte Albrecht. Er macht Autofahrern aber etwas Hoffnung: „Wenn nichts dazwischenkommt, könnten wir dank des wieder einsetzenden Wettbewerbs am Anfang einer Normalisierung stehen. Der Weg ist aber noch weit.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Spritpreise sinken: Diesel so günstig wie seit Monaten nichtDie Kraftstoffpreise geben im Vergleich zu den vergangenen Monaten spürbar nach - doch bis zu einer Normalisierung sei es noch weit, so der ADAC.
Leer más »
Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Zwölf Jahre nach der umstrittenen Entscheidung, Katar mit der Ausrichtung der FIFA Fußball-WM zu beauftragen, beginnt das Turnier nun tatsächlich. Und es zeigt sich: Das Turnier im Wüstensand wird sehr, sehr teuer. 👉
Leer más »
MorphoSys-Aktie und Roche-Aktie brechen ein: Roche und MorphoSys verfehlen in wichtiger Alzheimer-Studie gesteckte ZieleDer Pharmakonzern Roche und der Biotechkonzern MorphoSys müssen eine weitere Schlappe in der Alzheimer-Forschung verkraften.
Leer más »
Fachkräftemangel: Zahl der Auszubildende in der Pflege steigtUm dem Pflegenotstand entgegenzuwirken, wurde im Jahr 2020 die Ausbildung reformiert. Aktuelle Zahlen zeigen eine positive Tendenz.
Leer más »
Der FCA in der Einzelkritik: Zwei Totalausfälle und zwei Verletzungen zeigen WirkungFast alle FCA-Profis können beim 0:1 gegen den VfL Bochum ihr Potenzial nicht abrufen. Einige haben nachvollziehbare Gründe, andere nicht. robertgoetz3 vergibt in der Einzelkritik keine guten Noten.
Leer más »