Die Klimaaktivistin Carla Hinrichs ist zu einer zweimonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Trotzdem will sie weiter Straßen blockieren.
BERLIN taz | Sie ist das bekannteste Gesicht der Letzten Generation: Nun ist Carla Hinrichs nach einer Straßenblockade im April 2022 in Frankfurt am Main zu einer zweimonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Das bestätigte die Aktivistin, die als Sprecherin der Klima-Gruppe auftritt, auf Twitter.
Die Straßenblockaden der Letzten Generation werden vor Gericht in der Regel als Nötigung der Autofahrer:innen ausgelegt und entsprechend bestraft. Die Aktivist:innen sehen ihre Aktionen nicht als strafbar. Entweder argumentieren sie, dass die Klimakrise ein Notstand sei, der die Straftat rechtfertige. Oder sie bringen vor, dass eine Nötigung verwerfliches Verhalten voraussetze, das sie nicht gegeben sehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Revision gegen lebenslange Haftstrafe nach Kopfschüssen in Rüdersdorf
Leer más »
FCN: Nur noch einer fit: Torwart-Chaos beim Club noch viel größerNach dem Saison-Aus von Christian Mathenia (31/Schulter) und dem Ausfall von Peter Vindahl steckt der Club in einem großen Torhüter-Dilemma.
Leer más »
Anruf einer angeblichen Polizistin --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Pritzwalk – Ein 71-jähriger Mann aus Falkenhagen erhielt am 04.05.2023 einen Anruf einer angeblichen Polizistin, die einen Geldbetrag in Höhe von 20.000 Euro forderte. Angeblich hatte die T…
Leer más »
Durchsetzung Waffenverbot bei einer den Reichsbürgern zurechenbaren Person --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Singen am Hohentwiel, Lkr. Konstanz (ots) Nach einer vorliegenden Verfügung des Verwaltungsgerichtes Freiburg zur Abgabe im Besitz befindlicher Waffen sind am vergangenen Freitag auf dem Wo…
Leer más »
Ein fast 10 Jahre altes MMORPG wird das Aushängeschild einer ganzen LandestouristikDas MMOPRG Black Desert Online von Pearl Abyss bildet die Grundlage für einen neuen Tourismus-Guide der Korea Tourismus Organisation (KTO).
Leer más »