Sportmedizin: Studie belegt negative Auswirkungen durch Kopfbälle

España Noticias Noticias

Sportmedizin: Studie belegt negative Auswirkungen durch Kopfbälle
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Sportmedizin: Eine neue Studie liefert Erkenntnisse, wie sich wiederholte Kopfbälle auf die kognitive Gesundheit von Profifußballern auswirken. Es ist die erste Untersuchung dieser Art.

Eine am Freitag veröffentlichte Studie liefert nun weitere Erkenntnisse, wann ehemalige Fußballer beginnen, Anzeichen einer verschlechterten Gehirngesundheit zu zeigen. Im Gegensatz zur schottischen Studie, die auf Sterbeurkunden basierte, verfolgten Forscher an der Universität von East Anglia erstmals Veränderungen im Gehirn lebender Menschen.

Im Rahmen der Untersuchung wurden sie auf frühe Anzeichen einer kognitiven Dysfunktion getestet. Diese können laut Grey erkannt werden, lange bevor Gedächtnisprobleme oder andere Symptome von neurodegenerativen Erkrankungen auftreten. Dabei kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass ehemalige Profifußballer von einem Alter von 65 Jahren an mit größerer Wahrscheinlichkeit eine schlechtere Gehirngesundheit haben als die allgemeine Bevölkerung.

Dies sind frühe Warnzeichen für eine Verschlechterung der Gehirngesundheit und lassen darauf schließen, dass die Auswirkungen wiederholter Kopfverletzungen ab diesem Zeitpunkt stärker auf das Gehirn einzuwirken scheinen."Dies zeigt uns, dass die mit dem Fußballspielen verbundene Bewegung gut für das Gehirn ist, die negativen Auswirkungen des Kontaktsports jedoch erst später im Leben auftreten", erklärt Grey.

Die Gehirngesundheit der Teilnehmer soll auch in den nächsten Jahren beobachtet werden. Zudem wollen die Forscher untersuchen, wie sich Kontaktsportarten auf die Gehirngesundheit von Frauen sowie Amateur- und Freizeitsportlern auswirken. Damit sich ein klares Bild von den möglichen Schäden ergibt, die durch Kopfbälle verursacht werden - und sich der Umgang mit Kopfverletzungen im Fußball ändert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

ASS wirkt offenbar antiviral gegen Corona, zeigt neue StudieAcetylsalicylsäure (ASS) kommt unter anderem in Aspirin zum Einsatz. Nun zeigen Forschende im Labor, dass ASS antiviral gegen Corona wirkt.
Leer más »

Studie belegt: Ab 2019 gewannen Klimaskeptiker auf Twitter die OberhandStudie belegt: Ab 2019 gewannen Klimaskeptiker auf Twitter die OberhandKlimaforscher ziehen sich von Twitter zurück. Sie haben die Nase voll von Desinformationen und Hassreden.
Leer más »

Neue Studie: Klimaschutz finden ausgerechnet die Jüngeren nicht so wichtigNeue Studie: Klimaschutz finden ausgerechnet die Jüngeren nicht so wichtigVon wegen Fridays for Future und Letzte Generation. Wenn es um den Job geht, ist jungen Menschen was ganz anderes wichtig als die Umwelt und das Klima.
Leer más »

Rohstoffe sind für Firmen in Bayern laut Studie immer schwerer sicher verfügbarRohstoffe sind für Firmen in Bayern laut Studie immer schwerer sicher verfügbarDie bayerische Wirtschaft ist besorgt. Viele besonders wichtige Rohstoffe werden teurer, sind nachgefragter und das Risiko bei ihrer Beschaffung steigt.
Leer más »

IW-Studie: 266.000 Kitaplätze für unter 3-Jährige fehlenIW-Studie: 266.000 Kitaplätze für unter 3-Jährige fehlenDie Betreuungslücke für Kinder unter drei Jahren ist laut einer IW-Studie kleiner geworden. Doch noch immer fehlen viele Kitaplätze.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 10:23:15