Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet Bug-Bounty-Programm

España Noticias Noticias

Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet Bug-Bounty-Programm
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet Bug-Bounty-Programm BugBounty DiGA

Der im Dezember 2019 gegründete Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet ein Bug-Bounty-Programm. Damit sollen die inzwischen 170 Mitglieder des Verbands "gemeinsam mit ethischen Hackern" an der Sicherheit ihrer digitalen Gesundheitslösungen arbeiten, auch "über die geltenden [...] Standards hinaus".

Der SVDGV erhofft sich unter anderem Vorteile durch die große Anzahl von 50.000 Sicherheitsforscherinnen und -forschern, die auf Intigriti angemeldet sind. Ebenso soll es eine volle Kostenkontrolle geben. Die Zahlung erfolgt demnach nur bei Funden. Die eHealth-Unternehmen können mit "alle Arten von digitalen Produkten" wie Gesundheits- oder Pflegeanwendungen oder Websites und andere Anwendungen an dem Programm teilnehmen.

Ziel des Verbands ist es laut SVDGV-Geschäftsführerin, Dr. Anne Sophie Geier, dass die Mitglieder des Verbands "von der kollektiven Expertise externer Expert:innen profitieren und Weiterentwicklungen schnell umsetzen." Auf diese Weise könnten Tech-Firmen "konsequent und zügig auf Veränderungen reagieren".Immer wieder machen DiGA aufgrund von Datenschutzmängeln Schlagzeilen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Importeure: EU-Zollreform nährt Furcht vor einer Datenkrake in BrüsselImporteure: EU-Zollreform nährt Furcht vor einer Datenkrake in BrüsselEine EU-Zollbehörde soll eine digitale Datenbank pflegen, Onlineshopper und Importfirmen versprechen sich Erleichterungen. Doch die Daten sind sensibel – und Brüssel intransparent.
Leer más »

Apple : Apple-Apps setzen mehr als eine Billion Dollar umApple : Apple-Apps setzen mehr als eine Billion Dollar umDas Geschäft im App-Store des iPhone-Konzerns ist größer als etwa die Wirtschaftsleistung der Schweiz. Nur ein Zehntel der Umsätze entfällt auf digitale Dienste, ein Land sticht heraus.
Leer más »

Jung von Matt Spree inszeniert für Hyundai das allererste Auto der MarkeJung von Matt Spree inszeniert für Hyundai das allererste Auto der MarkeDie Hyundai Motor Company erzählt in einer Dokumentation, wie das Automodell Nummer eins der Marke entstand. Dafür hat das Unternehmen die globale digitale Lead-Agentur Jung von Matt Spree engagiert.
Leer más »

Kinder- und Jugendportal „Hast’n Plan?“ geht an den StartKinder- und Jugendportal „Hast’n Plan?“ geht an den StartDigitale Schnitzeljagt zum Kindertag am 1. Juni im Rathaus - „Alarm - Der Oberbürgermeister wird vermisst!“ Pünktlich zum internationalen Kindertag ist
Leer más »

'Mopo'-Verleger Arist von Harpe ist bei Radio Hamburg ausgestiegen'Mopo'-Verleger Arist von Harpe ist bei Radio Hamburg ausgestiegenAuf dem Hamburger Radiomarkt kommt es zu Bewegung: Der Verleger der 'Hamburger Morgenpost', Arist von Harpe, hat sich von der Beteiligung an Radio Hamburg getrennt. Für ihn stehe bei der 'Mopo' 'die digitale Transformation, die sich durch Pandemie und sonstige Krisen nochmal extrem beschleunigt hat, ganz klar im Fokus'. Sie erfordere seine 'volle Energie'.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 19:49:05